Zum Inhalt der Seite




Weblogs durchsuchen
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Animexx (977)
- Changelog (323)
- Neues Feature (138)
- Verein (117)
- Vorstand (103)
- Cosplay (66)
- twitch (43)
- Mitgliederversammlung (39)
- Projekte (39)
- Twitch Stream (39)
- Fanart (35)
- Animexx-Stand (33)
- Final Fantasy XIV (33)
- Vorstandsnotizen (33)
- Fanfiction (30)
Einträge vom...
Neueste Kommentare
01.05.: Hannibal
02.04.: Ninoowlluz
14.03.: Trunks21
11.03.: ElCidIV
10.03.: Angelique
10.03.: Yashika
10.03.: solri
10.03.: CosmicMoonLady
10.03.: Aurora-Silver
10.03.: HyakuyaMikaela
Autoren
- A-L-U-C-A-R-D (2)
- Ai-Megumi (2)
- Ani (4)
- animexx (69)
- Aubergine (1)
- Azamir (2)
- Azumanga (1)
- Ben (38)
- BlackViper (1)
- Bobbi-San (10)
- Calafinwe (1)
- cato (573)
- Chiko-chan (3)
- chozilla (1)
- Daelis (67)
- Dark_chan (1)
- dasfuu (11)
- didarabocchi (6)
- Dio (6)
- DocSleeve (1)
- Elly-san (1)
- Engelszorn (1)
- FroZnShiva (2)
- Gabriel_deVue (1)
- Galileo (60)
- Ganondorf (10)
- GhostGambler (10)
- Haga (2)
- Jinnai (2)
- Kagetora (1)
- KaoruDark (1)
- KarlE (1)
- Kathal (4)
- Keno (1)
- KibouNoSenshi (2)
- Kickaha (4)
- Killy (1)
- Lamy (6)
- LiaraAlis (1)
- lore (6)
- Lost_Time (64)
- Nachtdenker (5)
- NekoAnimeGirl (11)
- Paranoia (1)
- RedFlash (34)
- Rmnrai (2)
- Sai1 (14)
- Saiki (63)
- sailorhcb (1)
- TeraNovaLP (4)
- TonaradossTharayn (31)
- Toto (9)
- Trunks21 (2)
- Uryuu (11)
- Varis (1)
- Veroko (12)
- WolfE (2)
- Yoite (3)
- Yuya (44)
- _fireball_ (4)

Animexx e.V. wählt einen neuen Vorstand – Der Verein stellt sich neu auf! Animexx, Animexx, Mitgliederversammlung, Vorstand, Wahl

Autor:  RedFlash

Die andauernde Corona-Pandemie hat von uns allen in den vergangenen Jahren viel gefordert - auch von Animexx e. V. und seinen Mitgliedern. Nicht nur große Conventions, sondern auch kleinere Treffen und sogar die analoge Mitgliederversammlung mussten vorerst abgesagt werden. Die Covid19-bedingten Beschränkungen haben vor nichts Halt gemacht.

Aus diesem Grund wurde die Mitgliederversammlung einschließlich der Wahl des neuen Vorstand-Teams am 19.06.2021 zum ersten Mal digital und online durchgeführt! Mehr als 70 Teilnehmer*innen sind dazugestoßen, haben angeregt diskutiert, vorgeschlagen, Möglichkeiten aufgezeigt und abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden. Darüber hinaus wurde über mehrere Satzungsänderungen beraten. Ein vollständiges Protokoll über die Versammlung wird den Vereinsmitgliedern zeitnah zur Verfügung stehen.

Heute möchten wir euch erst einmal die Ergebnisse der Wahlen präsentieren. Wir freuen uns, euch den neuen, endlich wieder vollständigen, Vorstand vorzustellen:

  • 1. Vorsitzender: Sebastian "T_K" Kunde  

  • 2. Vorsitzender: Benjamin "MasterZero" Schulz 

  • Mitgliederbetreuer: Oliver "chozilla" Piechaczek  

  • Schatzmeister: Roman "rmnrai" Grabowski

  • Schriftführerin: Christina "Meami" Christopoulos

Doch der Verein lebt nicht nur durch seinen Vorstand, sondern durch das Engagement jedes einzelnen Mitgliedes. Wenn du zusammen mit dem neuen Vorstand den Animexx e. V. gestalten möchtest, kannst du dich hier als Mitglied registrieren!

Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise mit dem frischgebackenen Vorstand und wünschen ihnen viel Erfolg und viel Spaß in ihrem Ehrenamt. Gleichzeitig möchten wir uns herzlich bei dem vorherigen Vorstand für ihren Einsatz bedanken.
 

Vorstandswahl 2021: Kandidatur Schatzmeister*in Animexx Mitgliederversammlung 2021, Animexx, Animexx, Kandidatur, Schatzmeister*in, Vorstand, Vorstandswahl 2021

Autor:  Yuya

Am 19. Juni 2021 findet die jährliche Mitgliederversammlung des Animexx e. V. online statt. In diesem Jahr wird wieder ein neuer Vorstand und Kassenprüfer*innen gewählt. Die bisherigen Kandidaturen stellen wir euch hier in unserem Blog vor, damit ihr die Kandidat*innen vorab kennenlernen und Fragen stellen könnt. Bereits veröffentlich wurden die Kandidaturen für die Posten 1. Vorsitz2. VorsitzMitgliederbetreuung und Schriftführung.

Zu guter Letzt folgt der Posten Schatzmeister*in, für den es eine Kandidatur gibt:

 

Kandidatur von  Rmnrai

 

Name: Roman „ Rmnrai“ Grabowski
Alter: 34
Wohnort: München (Berg am Laim)
(berufl.) Tätigkeit: IT-Fachadministrator im Öffentlichen Dienst

Bin gelernter Kaufmann im Einzelhandel und Fachinformatiker in Systemintegration. Aktuell arbeite ich seit November 2020 im Öffentlichen Dienst in der IT.

Vereinserfahrung:

1995-2002 SC Bogenhausen (Fußballverein)
2000-2005 Pfarrjugend und Gruppenleiter (Hl.Blut und KJG)
2003 - heute Vereinsmitglied bei Deutscher Go Bund e.V.
2003 - heute Vereinsmitglied bei Shogi Deutschland e.V.
2003 - heute Onlineclubmitglied Animexx
2005 - heute Vereinsmitglied im Animexx e.V.
2005 - heute Standhelfer bei diversen Conventions
2005 - heute Helfer beim Münchner Animexx-Treffen und anderen Treffen
2005 - heute Helfer bei der Connichi
2006 - heute Helfer bei der Hanami
2009 - heute Organisator bei der Animuc
2009 - heute Unterstützung des Vereins in Sachen Versicherungen
2011 - heute Orga-Assistenz bei der Connichi
2011 - 2018 Hauptorganisator Hanami
2012 - 2014 Unterstützung bei Planung und Durchführung von Animexx Ständen
2016 – heute Küchenhelfer bei Maido no Kisetsu (Teilprojekt vom Cosday e.V.)
2017 – 2019 Helfer beim Cosday im Kassenbereich
2018 - heute Unterstützung bei den Animexx Twitch Streams


Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?

Also ich würde mich wieder als Schatzmeister aufstellen lassen, da ich das jetzt die letzten Jahre schon gemacht habe. Durch den guten Draht zu unserer Buchhaltung sind die Kommunikationswege kurz und ich kann auch vor Ort mal mithelfen. Der Verein gehört mittlerweile fest zu meinem Alltag.

Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand?

Aktuell ist mein Ziel, dass wir ohne große finanzielle Verluste durch die Pandemie kommen und sobald alles erlaubt ist, und wir weitestgehend sicher sein können, dass Events wieder stattfinden können, wieder in die volle Planung rein gehen können. Ansonsten ist es weiterhin mein Ziel den Verein noch mehr feste Prozesse einzuführen und Dinge zu zentralisieren, um z.B. die Kosten für den Verein zu reduzieren, in dem man überall ähnliche Tools einsetzt.

Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?

Alle Projekte liegen mir am Herzen, mich da auf eins festzulegen ist etwas schwer. Ich würde mir aber wünschen, dass wir wieder sichere Begegnungsflächen schaffen können für die Community. Hier wäre es auch mein Ziel, dass man ein paar Anleitungen für neue Treffen oder Cons sammelt, damit diese nicht immer komplett bei 0 anfangen müssen. Das würde auch evtl. helfen, dass wir wieder mehr Treffen/Cons haben.

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?

Ich besitze Durchsetzungsvermögen und Hartnäckigkeit. Ich bin hilfsbereit und packe überall mit an wo ich gebraucht werde.

Aber du hast doch schon mehrere Projekte und dein Hobby. Möchtest du etwa alles machen?

Ich bin überall nur noch in beratender Funktion im Vorfeld dabei. Vor Ort übernehme ich meist nur technische und finanzielle Aufgaben, die dann den Buchhaltungsaufwand mindern, da so z.B. das Kassenbuch direkt fertig gemacht wird und alle Belege eingesammelt sind.

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?

Also ich bin eh schon fast auf jeder Con unterwegs, wenn sie stattfinden, auch an Ständen war ich schon immer oft vertreten. Somit steht die Frage für mich gar nicht im Raum. Wenn es einen Termin gibt wo man hin muss, dann wird da hingefahren, solang es mit meinen Arbeitszeiten vereinbar ist.


 

Es kann sich weiterhin auf alle Posten beworben werden. Bei Interesse melde dich bitte schnellstmöglich über unser Kontaktformular bei uns, damit wir alles Nötige mit dir besprechen können.

Terminplan für die folgenden Vorstellungen: 

15. Juni, 18 Uhr: Kassenprüfer*innen 

Vorstandswahl 2021: Kandidatur Schriftführung Animexx Mitgliederversammlung 2021, Animexx, Animexx, Kandidatur, Schriftführung, Vorstand, Vorstandswahl 2021

Autor:  Yuya

Am 19. Juni 2021 findet die jährliche Mitgliederversammlung des Animexx e. V. online statt. In diesem Jahr wird wieder ein neuer Vorstand und Kassenprüfer*innen gewählt. Die bisherigen Kandidaturen stellen wir euch hier in unserem Blog vor, damit ihr die Kandidat*innen vorab kennenlernen und Fragen stellen könnt. Bereits veröffentlich wurden die Kandidaturen für die Posten 1. Vorsitz2. Vorsitz und Mitgliederbetreuung.

Für den Posten Schriftführung gibt es bisher eine Kandidatur.

 

Kandidatur von  Meami

Name: Christina Christopoulos
Nickname:  Meami
Alter: 38 (1983)
Wohnort: Hamburg
(berufl.) Tätigkeit: Buchhalterin

Wie kamst du zu Animexx?

Ich habe 2015 bei animePRO.de als Redakteurin angefangen, wo ich nun seit vier Jahren als Chefredakteurin tätig bin.
2018 trat ich dann in den Verein, sowie in den Aktivenrat ein, da ich nicht nur eine engere Verbindung herstellen wollte, sondern bis heute einen Beitrag leisten möchte. Übermotiviert wie ich meistens bin, wählte man mich später zur Aktivenratssprecherin und kurze Zeit später hatte ich das Glück kommissarisch als Schriftführerin in den Vorstand berufen worden zu sein. Neben Beruf, animePRO und Animexx tüftelte ich ein Konzept für die KeiMania aus, welches ich so mein eigenes kleines Baby nennen kann.

Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?

Ich kandidiere für das Amt als Schriftführerin, da ich denke, dass dieser Posten perfekt für mich ist. Dank animePRO bin ich eh ein Schreiberling, was ich auch unheimlich gerne mache. Es fällt mir nicht schwer Texte zu verfassen, zuzuhören und gleichzeitig zu schreiben und auch wenn viele der Meinung sind, dass dieses ein undankbarer Job ist mache ich ihn gerne. Ich darf für den Verein Entscheidungen treffen, mitdiskutieren und Vorschläge einbringen. Meine Energie ist noch lange nicht erschöpft und diese möchte ich an der richtigen Stelle einsetzen.

Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?

Natürlich liegt mir die KeiMania besonders am Herzen, da ich dank der Unterstützung des Vereins dieses Projekt auf die Beine stellen durfte. Aber nicht zu vergessen ist die Arbeit als Chefredakteurin, die mir unheimlich viel Spaß bringt. Ich bin der Überzeugung, dass man alle Talente, Verbindungen etc. die man hat auch zusammensetzen kann, um etwas anderes weiter zu bringen. So bin ich motiviert den Verein bekannter zu machen und ihn mit aller Kraft zu unterstützen.

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?

Ich bin selten schlecht gelaunt und lasse mich nicht ärgern. Man sagte mir, dass ich ein super Motivator bin.

Aber du hast doch schon mehrere Projekte und dein Hobby. Möchtest du etwa alles machen?

Mache ich doch eh schon die ganzen Monate. Ich kann mir nicht vorstellen nicht zu arbeiten. Klingt ein bisschen bekloppt, aber das bin ich ja auch.

Ja, 24 Stunden sind manchmal zu wenig, aber dennoch schaffe ich es Handyspiele zu spielen und ein Mittagsschläfchen zu machen :) also ja, das ist alles kein Problem.

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?

Reisen? Kein Problem. Das mache ich auch für animePRO. Ich denke immer, dass man eine Chance oder Gelegenheit nicht ungenutzt lassen sollte. Wenn man mich also irgendwo braucht, bin ich da und vertrete den Verein. Drei Jahre in Folge durfte ich auch nun animePRO und den Animexx als Moderatorin bei dem Buchquartett der DeDeCo vertreten, was sehr viel Spaß bringt und ich auch sehr gerne mache.


 

Es kann sich weiterhin auf alle Posten beworben werden. Bei Interesse melde dich bitte schnellstmöglich über unser Kontaktformular bei uns, damit wir alles Nötige mit dir besprechen können.

Terminplan für die folgenden Vorstellungen: 

13. Juni, 18 Uhr: Schatzmeister*n
15. Juni
, 18 Uhr: Kassenprüfer*innen 

Vorstandswahl 2021: Kandidaturen Mitgliederbetreuung Animexx Mitgliederversammlung 2021, Animexx, Animexx, Kandidatur, Mitgliederbetreuung, Vorstand, Vorstandswahl 2021

Autor:  Yuya

Am 19. Juni 2021 findet die jährliche Mitgliederversammlung des Animexx e. V. online statt. In diesem Jahr wird wieder ein neuer Vorstand und Kassenprüfer*innen gewählt. Die bisherigen Kandidaturen stellen wir euch in den kommenden Tagen hier in unserem Blog vor, damit ihr die Kandidat*innen vorab kennenlernen und Fragen stellen könnt. Bereits veröffentlich wurden die Kandidaturen für die Posten 1. Vorsitz und 2. Vorsitz.

Zwei Kandidaturen gibt es bereits für die Mitgliederbetreuung:

 

Kandidatur von  chozilla

Lies hier seine Vorstellung

Name: Oliver » chozilla« Piechaczek
Alter: 40
Wohnort: München
(berufl.) Tätigkeit: Software Entwickler


Vereinserfahrung:

- Onlineclubmitglied seit 2000
- Vereinsmitglied seit 2000
- Planung und Ideenschmiede für die Connichi 2002
- Helfer, Connichi seit 2002
- Helfer, Münchner Animexx Treffen bis 2018 :(
- Helfer, AniMUC seit 2009
- Ab-und-zu-Helfer, Japanfest, Aiko-Con, etc.
- Slayer of Freizeit
- Leser of Quellcode
- Kritiker of Ideen
- Conqueror of Quarantine


Meine Motivation wieder aktiv zu werden:

Mir hat die Zeit mit Projekten im Verein und mit Leuten aus unsere Szene in den letzten Jahren (Jahrzehnten) sehr viel gegeben. Vieles vermisse ich sehr – wie mir jetzt schmerzlich bewusst wird! Dinge die man seit Jahren für selbstverständlich hielt fehlen nun, obwohl sie noch da sind oder sein könnten, online und in alternativen Formen.


Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?

Ich kandidiere für den Posten des Mitgliederbetreuers, da ich davon überzeugt bin, dass die Zukunft des Vereins und unserer Projekte, Veranstaltungen und Treffen von aktiven Vereinsmitgliedern abhängt – welche wir Motivieren und Unterstützen müssen. Anderen Mitgliedern möchte ich Perspektiven für Projekte und aktive Beteiligung am Verein aufzuzeigen. Ich möchte die Kommunikation und Zusammenarbeit mit euch im Verein fördern und euch wieder etwas mehr zusammenbringen. Aus diesen Gründen motiviert mich der Posten besonders.

Ich könnte mir außerdem vorstellen 2. Vorsitzender oder ferner 1. Vorsitzender zu werden - denke aber, dass diese Posten von Mitgliedern besetzt werden sollten, die bereits Erfahrung mit dem Vereinswesen und dem Vorstand haben und den Verein deshalb besser repräsentieren können.


Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand? Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?

Als ich vor etwas mehr als 20 Jahren dem Verein beigetreten bin hatten wir noch "einfache" Ziele. Neben der Weltherrschaft kümmerten wir uns vor allem darum, das "exotische" Thema Anime und Manga in Deutschland bekannt zu machen. Heutzutage müssen wir genauer Suchen und überlegen wie unser Vereinsziel der Völkerverständigung (und des Kulturaustausches) neue Ideen hervorbringen kann. Solche Projekte möchte ich mit meinen Vorstands- und Vereinskolleg*innen definieren und verfolgen.

Die Nutzung digitale Dienste wie z.B. Discord und Twitch möchte ich auch in Zukunft im Verein weiter ausbauen. Digitale Veranstaltungen möchten ich ebenso wie Treffen und normale Conventions fördern. Ich sehe große Chancen für den Verein auch hier durch Wettbewerbe und Kreativität die Community zu stärken und zu aktivieren.

Soweit es mir möglich ist mochte ich die Prozesse im Vorstand geordnet angehen und mithelfen sie dokumentiert  zu hinterlassen. Ich wünsche mir, dass wir in einigen Jahren wieder mehr Anwerber*innen für Vereinsaktive und Vorstände haben und alle besser verstehen welche Aufgaben auf sie zukommen, vor denen niemand Angst haben muss.

Als eine weitere große Herausforderungen sehe ich es, die Projekte im Verein wie die Treffen und Veranstaltungen nach dem Abklingen der Pandemie zu unterstützen, damit sie verantwortungsvoll und wirtschaftlich sinnvoll anlaufen können. Hierbei möchte ich vor allem Kommunikation und Wissensaustausch fördern.


Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?

Ich kann Dinge pragmatisch, aber auch leidenschaftlich betrachten. Ich fände es toll mit dieser Perspektive unsere kreativen Energien im Verein dazu zu bringen wieder mehr zusammen zu arbeiten, anstatt sich in Forenbeiträgen an einzelnen Wörtern zu zerklauben.

Ich kommuniziere gerne und direkt und glaube, dass dies bei der Arbeit im Verein hilfreich ist. Kritik ist willkommen und erwünscht. Ich hoffe, wir können sachlich und auf Augenhöhe diskutieren.

Meine Arbeit als Teamlead, Community-Manager und Geschäftsführer haben mich vermutlich auf Schlimmeres vorbereitet. Die Zusammenarbeit mit euch wird sicher toll.


Wie groß ist deine Reisebereitschaft?

Aktuell denke ich nicht, dass man viel Reisebereitschaft zeigen muss, wenn wir keine Veranstaltungen und offline Treffen haben. Sobald wieder die Möglichkeit besteht, findet man mich auf vielen Veranstaltungen und Vereinstreffen.

 

Kandidatur von  wurmi_lionheart

Lies hier seine Vorstellung

Name: Andreas " wurmi_lionheart" Stempel
Alter: 30
Wohnort: Hörlkofen
(berufl.) Tätigkeit: Techniker Versorgungstechnik


Vereinserfahrung:

In meiner Jugendzeit war ich Mitglied der freiwilligen Feuerwehr und diversen Sportvereinen.
2007 wurde ich Onlinemitglied beim Animexx e.V.
2012 wurde ich offizielles Mitglied im Verein
2010, 2015 und 2019 war ich Helfer auf der Animuc
2019 wurde ich Helfer beim Animexx-Treffen München


Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?

In meiner Nachricht an den Vorstand habe ich die Position bisher offen gelassen, aber wenn ich konkret gefragt werde, wäre das wohl der Mitgliederbetreuer. Grund hierfür ist, dass die Position unbesetzt ist und der 1. Vorstand als freie Position doch etwas zu hoch für mich ist. Der Grund, warum ich mich überhaupt hier bewerbe ist, dass im letzten Animexx-Infostream vom 12.12.2020 nach Unterstützung für den Vorstand gefragt wurde und ich die Zeit und Motivation habe, eine Position auch ausfüllend zu besetzen.


Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand? 

Mein Ziel ist es in erster Linie die mir übertragene Position gewissenhaft zu führen. Darüber hinaus sehe ich Arbeit in dem steigenden Durchschnittsalter der Mitglieder und ich möchte das Gefühl der Vereinszugehörigkeit der einzelnen Mitglieder steigern.


Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?

Das oben genannte Problem mit dem Durchschnittsalter der Vereinsmitglieder ist der Punkt, der mir für das lange Bestehen des Animexx-Vereins am Meisten am Herzen liegt. Für mich ist die Arbeit des Animexx e.V. für die Jugend zu wertvoll, als dass diese in den nächsten Jahrzehnten ausstirbt.


Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?

Ich habe eine schnelle Auffassungsgabe und kann deshalb eine Vielzahl von Aufgaben nach kurzer Anlernzeit übernehmen. Aus meiner beruflichen Arbeit ist Koordination, Terminierung und Qualitätsprüfung ein alltäglicher Vorgang.


Wie groß ist deine Reisebereitschaft?

Solange es sich mit meinem Beruf vereinbaren lässt, kann ich überall hin reisen.


Jeden, der es bis hier unten geschafft hat, möchte ich noch einen schönen Tag/Abend wünschen.


 

Es kann sich weiterhin auf alle Posten beworben werden. Bei Interesse melde dich bitte schnellstmöglich über unser Kontaktformular bei uns, damit wir alles Nötige mit dir besprechen können.

Terminplan für die folgenden Vorstellungen: 

11. Juni, 18 Uhr: Schriftführung
13. Juni
, 18 Uhr: Schatzmeister*n
15. Juni
, 18 Uhr: Kassenprüfer*innen 

Vorstandswahl 2021: Kandidatur 2. Vorsitz Animexx Mitgliederversammlung 2021, Animexx, 2. Vorsitz, Animexx, Kandidatur, Vorstand, Vorstandswahl 2021

Autor:  Yuya

Am 19. Juni 2021 findet die jährliche Mitgliederversammlung des Animexx e. V. online statt. In diesem Jahr wird wieder ein neuer Vorstand und Kassenprüfer*innen gewählt. Die bisherigen Kandidaturen möchten wir euch in den kommenden Tagen hier in unserem Blog vorstellen, damit ihr die Kandidat*innen vorab kennenlernen und Fragen stellen könnt. Die Kandidaturen für den Posten 1. Vorsitz könnt ihr hier nachlesen.

Weiter geht es nun mit dem Posten 2. Vorsitz, für den es bisher eine Kandidatur gibt.

 

Kandidatur von  MasterZero

Name: Benjamin " MasterZero" Schulz
Alter: 33 Jahre
Wohnort: Nürnberg
(berufl.) Tätigkeit: Glasfasermonteur bei der Telekom

Ich bin gelernter Elektroniker und arbeite nun schon seit 2014 bei der Telekom Technik als Monteur. Da ich geregelte Arbeitszeiten habe, habe ich genug Freizeit um neben dem Organisieren der "FrankenMEXX" - Animexxtreffen Nürnberg und dem Betreuen der Helfer auf der Animuc auch den Posten eines Vorstandsmitgliedes übernehmen zu können.

Vereinserfahrung:

2005 - heute Onlineclubmitglied Animexx
2007 - heute Helfer auf verschiedenen Conventions und Treffen
2010 - heute Vereinsmitglied im Animexx e.V.
2011 Bereichsleiter Frontdesk auf der Animuc
2012 - heute Helferbetreuer Animuc
2018 Aktivenratssprecher
2018 - heute 2. Vorsitzender des Animexx e.V.

Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?

Ich kandidiere wieder für den Posten des 2. Vorsitzenden, da mir die Arbeit gefallen hat und ich diese gut in mein Alltag integrieren konnte. Ich denke dort sitze ich an der richtigen Stelle, um den Verein tatkräftig zu unterstützen. Da ich geregelte Arbeitszeiten und flexibel bin kann ich eigentlich jede Art von Arbeit übernehmen, wofür der Posten perfekt ist. Man arbeitet dem Ersten Vorsitzenden zu und übernimmt arbeiten die liegenbleiben.

Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand? Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?

Konkrete Planungen gibt es aktuell nicht, da wir aktuell versuchen zu dritt den „Laden“ am Laufen zu halten. Dazu gehört die Umsetzung der neuen Homepage (mit Trennung der Community- und der Vereinsseite und der dazugehörigen Mitgliederverwaltung) sowie die aktuelle Pandemie.

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?

Ich bin ein ruhiger und wissbegieriger Mensch, der nicht so schnell in Stress verfällt. Ich denke das ist einer der Eigenschaften, die ein Vorstandsmitglied haben muss, um nicht den Kopf zu verlieren, wenn es mal ein wenig stressiger wird. Dies habe ich schon des Öfteren auf der FrankenMEXX und der Animuc und die letzten 3 Jahren im Vorstand unter Beweis stellen können.

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?

Da ich im Normalfall ohne Pandemie viel auf Convention Treffen, Konzerte und Festivals unterwegs war (wo ich meist auch tatkräftig unterstützt habe) und mir das Reisen generell auch viel Spaß macht passt es ganz gut. Ob es Offline-Besprechungen, Büroarbeiten oder (private) Treffen mit dem restlichen Vorstand/Präsidium/Aktivenrates sind oder aber auch mit Vereinsmitglieder spielt dabei keine Rolle.


 

Es kann sich weiterhin auf alle Posten beworben werden. Bei Interesse melde dich bitte schnellstmöglich über unser Kontaktformular bei uns, damit wir alles Nötige mit dir besprechen können.

Terminplan für die folgenden Vorstellungen: 

09. Juni, 18 Uhr: Mitgliederbetreuung
11. Juni
, 18 Uhr: Schriftführung
13. Juni
, 18 Uhr: Schatzmeister*n
15. Juni
, 18 Uhr: Kassenprüfer*innen 

Vorstandswahl 2021: Kandidatur 1. Vorsitz Animexx Mitgliederversammlung 2021, Animexx, 1. Vorsitz, Animexx, Kandidatur, Vorstand, Vorstandswahl 2021

Autor:  Yuya

Am 19. Juni 2021 findet die jährliche Mitgliederversammlung des Animexx e. V. online statt. In diesem Jahr wird wieder ein neuer Vorstand und Kassenprüfer*innen gewählt. Die bisherigen Kandidaturen möchten wir euch in den kommenden Tagen hier in unserem Blog vorstellen, damit ihr die Kandidat*innen vorab kennenlernen und Fragen stellen könnt. 

Den Anfang machen wir mit dem Posten 1. Vorsitz, für den es bisher eine Kandidatur gibt.

 

Kandidatur von T_K

 

Foto von T_KName: Sebastian „T_K“ Kunde 
Alter: 32
Wohnort: Hemmingen (bei Hannover)
(berufl.) Tätigkeit: Unternehmensberater

Vereinserfahrung:

Boah, ich glaube inzwischen über 10 Jahre Gremienerfahrungen in unterschiedlichen Strukturen (Kommunal, Landes- und Bundeserfahrungen). Als Mitgliederbeauftragter hin zum Schriftführer und lange Zeit als Position des 1. Vorsitzenden alles schon erleben dürfen. Selber bei Mexx muss ich sagen, gar nicht soooo viel. Ich habe etwas bei der Nisa-Con supported und bei der Location für das regionale Animexx-Treffen in der Vergangenheit geholfen. Aber ansonsten muss ich sagen: gar nicht soooo viel.

Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?

Ich habe den Vorstand letztes Jahr geschrieben, dass ich mich gerne aktiver einbringen möchte, weil ich durch Umzug und private Umstände etwas mehr Zeit für ein Ehrenamt übrig habe. Gemeinsam mit dem aktuellen Vorstand habe ich meine Erfahrung geteilt und ich wurde gefragt: ob ich mir nicht vorstellen könnte, auch als 1. Vorsitzender zu kandidieren?! Nach einigen Wochen Bedenkzeit fand ich die Idee sympathisch und Ihr bekommt diese Bewerbung dafür gerade zu lesen ;-)

Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand?

Ehrlich gesagt habe ich ein Arbeitsprogramm geschrieben. Weil ich euch im ersten Schritt nicht mit 6 Seiten vollspammen möchte, skizziere ich mal 3 wesentliche Punkte als großen Rahmen:

1.) Animexx als Verein für Vereinsmitglieder die langsam mehr oder weniger aus der Anime/Manga-Szene herauswachsen – wofür braucht es überhaupt noch Animexx? Während früher stärker die Vernetzung innerhalb der Community im Vordergrund stand (Conventionstreffen, regionale Vernetzung, Zirkel uvm.) sind viele Vereinsmitglieder nicht mehr regelmäßig auf Conventions oder auf der Animexx-Seite zu finden. Sind die Ziele/Werte von Animexx bereits alle vollständig erreicht oder liegt da noch Potenzial um die japanischen Zeichenkunst, den Anime und Manga und anderer Elemente der Kunst und Kultur Japans zu vertiefen? Diesen Transformationsprozess finde ich wirklich spannend und diese Aufgabe muss sich Animexx (ob mit mir oder ohne mich, eh irgendwann) stellen. Dieses Ziel möchte im Vorstand in den nächsten zwei Jahren aktiv mitbegleiten.

2.) Die Struktur von Animexx mit den Beteiligten gemeinsam erörtern – ein „Klassiker“ oder? Wie viel Partizipation brauchen wir? Und was bringt „uns“ eigentlich was? Ich mach es mal direkter: Zusammenarbeit mit dem Präsidium, den Aktivenrat, den Veranstaltungs- und Treffenleitungen sowie den weiteren Mitgliedschaften und Projektteams sollen gemeinsam analysiert und besprochen werden. Hier mein Ziel für den Bereich Struktur: Bildungsarbeit aufbauen – Hilfe für mehr regionale Animexx-Treffen ermöglichen und Animexx-Jobbörse verbinden: Regionale Treffenleiter*innen ausbilden, vernetzen und begleiten. Für erfahrene Treffen: Bildungsarbeit ausbauen, damit die Gemeinnützigkeit (ein immer wiederkehrendes Thema) gewährleistet wird und auch stärker gefördert werden können.

3.) Das Herzstück von Animexx weiter prägen und die Trennung der Vereins- und Community-Webseite weiter voranbringen – Die Homepage ist das Herzstück von Animexx. Ob Streamingkalender, Aktionen, Fanwork, RPG etc. sind elementar wichtig für den Austausch unserer Mitglieder sowie Freizeitbeschäftigung. Wir wollen diesen Weg weitergehen und gemeinsam eng mit der eigenen eigenständigen Leitung für die Homepage im Austausch stehen. Ziel könnte hier sein: über Projektarbeiten eine bezahlte Entwickler*innenunterstützung für das bestehende Team zu ermöglichen.

Der Vereins-Teil wird ausgliedert. Wir wollen dort Rubriken und Content entwerfen, um die Ziele von Animexx sowie deren Mitglieder noch stärker zu prägen. Ob diese anschließend in Arbeitsgruppen noch stärker behandelt werden, wollen wir schauen. Wir wollen diesen bereits eingeschlagenen Weg weitervoranbringen und damit die Vereinsseite mit Inhalte zum Leben wecken. Hier könnte animepro als Vereinszeitung einbezogen werden. Diese Idee wollen wir intern prüfen und diskutieren.

Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?

Struktur reinbringen, Vereinsarbeit neu gestalten bzw. nochmal die Vereinsarbeit aufbauen und den Verein „ein Stück“ weit in die Moderne zu führen und gleichzeitig traditionelles zu bewahren. Ich habe wirklich Lust mich zwei Jahre an eine Position im Vorstand zu binden und gemeinsam meine Freizeit zu opfern, um den Animexx-Verein nach vorne zu bringen.

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?

Puuuh, zählt allseits begeisterter Optimismus dazu? Wenn ja, dann das. Dazu Erfahrung sowie Strukturexpertise. Ohne Gremienarbeit ist der Anfang für alle Beteiligten wirklich schwer (Einladungsfristen, Sitzungsleitung, was machen wir mit den Erkenntnissen usw.) und ohne Strukturexpertise wird der zweite Schritt schwierig („wie setzen wir das um?“, „Woher bekommen wir das Geld dafür“ usw.). Genau, hier kann ich meine Fähigkeiten bzw. mein Wissenschatz durchaus gut einbringen.

Aber du hast doch schon mehrere Projekte und dein Hobby. Möchtest du etwa alles machen?

Neee, auf keinen Fall. Als Student mit absoluter Freiheit vor 10 Jahren oder so, wäre das eine Option gewesen. Heutzutage bin ich viel entspannter und ruhiger geworden :D Was nicht ist, kann man auch als Vorsitzender nur begrenzt verbessern. Und wenn jemand mehr Zeit und Engagement an den Tag liegt, ist es doch das Beste für den Gesamtverein. Von daher: hoffe und vertraue auf die weiteren Vorstandspersonen sowie das Präsidium, um die Arbeit möglichst auf viele Schultern zu verteilen. Dazu eine Menge guter Laune (oder Kekse) mitbringen und dann wird das schon. Muss ja!

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?

Also bin nicht in der Lage täglich durch Deutschland zu reisen. Dafür ist mir meine Familie sowie meine Berufstätigkeit doch eindeutig wichtiger als ein Ehrenamt. Termine die im Vorfeld (z.B. für die Conventions, Begleitung der regionale Conventions oder mal eine Klausurtagung als Vorstand) zugesagt werden, können auch gut wahrgenommen werden. Was bedeutet das konkret? Reisebereitschaft zu 30% vorhanden.


 

Es kann sich weiterhin auf alle Posten beworben werden. Bei Interesse melde dich bitte schnellstmöglich über unser Kontaktformular bei uns, damit wir alles Nötige mit dir besprechen können.

Terminplan für die folgenden Vorstellungen: 

07. Juni, 18 Uhr: 2. Vorsitz
09. Juni
, 18 Uhr: Mitgliederbetreuung
11. Juni
, 18 Uhr: Schriftführung
13. Juni
, 18 Uhr: Schatzmeister*n
15. Juni
, 18 Uhr: Kassenprüfer*innen 

Der Verein sucht dich! - Vorstellung des 2. Vorsitz Animexx, Animexx, Vorstand

Autor:  RedFlash

Nachdem wir euch bereits die Vereinsposten der Mitgliederbetreuung, der*des Schatzmeisters*in, der*des 1. Vorsitzenden sowie der Schriftführung vorgestellt haben, möchten wir euch heute auch noch den 2. Vorsitz näher bringen. Diese Position wird derzeit von Benjamin Schulz ( MasterZero) bekleidet, der uns rund um diesen Posten Rede und Antwort stand.

 

Wie kann ich mich melden?

Wenn ihr euch vorstellen könnt, den Posten in der Zukunft zu übernehmen und schon einmal mehr wissen wollt, dann könnt ihr eine Nachricht an das Helpdesk schicken. Zum jetzigen Zeitpunkt werden allerdings nur die beiden vakanten Positionen des 1. Vorsitz und der Mitgliederbetreuung aktiv gesucht.

Melden kann sich jedes volljährige Vereinsmitglied, das gerne frischen Wind hineinbringen möchte. Ein Wohnsitz in der Stadt München oder Umgebung ist keine Voraussetzung. 

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben der Position:

 
2. Vorsitz:
  • Übernahme der Sitzungsleitungen wenn der*die 1. Vorsitzende nicht teilnehmen kann
  • Bereitschaft Fachvorstände wenn möglich zu unterstützen (Beschaffung von Informationen)
  • Allgemeine Projektübernahme von Kleinprojekten (z.B. Softwarebeschaffung)


Interview mit Benjamin Schulz ( MasterZero):
 

1. Welche Aufgaben umfasst der Bereich des 2. Vorsitz?

Eigentlich hat der 2. Vorsitzende keine festen Aufgaben. In erster Linie unterstützt er den 1. Vorsitzenden und übernimmt Aufgaben, die ansonsten anfallen. Wir haben bei der Übergabe die Posten, die nicht fest sind an alle verteilt. Zum Beispiel habe ich die Datenschutzschulungen am Anfang übernommen, sowie die Tätigkeitsberichte für das Finanzamt.

2. Mit welchen Problemen/Schwierigkeiten hattest du insgesamt zu kämpfen?

Eigentlich keine spezifischen. Man muss aber sagen, dass sehr viel Unerwartetes aufgekommen ist, wie etwa durch die Datenpanne, die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die Planung einer neuen Website.

3. Was sind deine Ziele gewesen? Welche Dinge hast du erreicht? Welche Dinge hast du nicht erreicht und warum?

In erster Linie war mein Ziel, dass der Verein stabil läuft und das habe ich erreicht.

4. Was sollte man als 2. Vorsitzende*r unbedingt mitbringen?

Man sollte vor allem gute Teamfähigkeiten mitbringen.

5. Wie viel Zeit investierst du wöchentlich/monatlich in deine Aufgabe?

Ca. fünf Stunden in der Woche. Meistens findet alle 2 Wochen eine Online-Besprechung statt und dauert 2-3 Stunden, plus die  Bearbeitung von Mails.

6. Was würdest du einem*einer möglichen Nachfolger*in raten?

Er sollte Spaß an der Sache haben und nicht humorlos sein.

7. In welchen Punkten/an welchen Stellen hat der Verein Nachholbedarf?

Nachholbedarf hat der Verein bei der Digitalisierung, aber da sind wir dran.

8. Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands? Musstest du häufiger für den 1. Vorsitzenden einspringen?
Die Zusammenarbeit klappte eigentlich ganz gut und ich musste kaum für ihn einspringen.

9. Stichwort Onlinepräsenz – wie viel Bedeutung hat die Website für den Verein?
Für den Animexx e. V. ist die Homepage sehr wichtig, da sie von einem großen Teil angenommen wird. Leider kennen die meisten Conbesucher die Seite aber kaum noch oder nutzen sie wenig.

10. Was wünschst du dir für die Zukunft des Vereins?
Ich wünsche mir, dass der Animexx wieder mehr Relevanz in der Szene bekommt.


Falls noch Fragen offen sind oder ihr auch nur einmal in das Leben eines Vorstandsmitgliedes reinschnuppern möchtet, könnt ihr gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Der Verein sucht dich! - Vorstellung der Schriftführung Animexx, Animexx, Vorstand

Autor:  RedFlash

Unsere Weblogreihe hat noch zwei weitere Positionen, die wir euch gerne vorstellen möchten. In diesem Beitrag geht es um die Aufgaben der*des Schriftführer*in. Nach dem Ausscheiden von  A-L-U-C-A-R-D in diesem Jahr, hat Christina Christopoulos ( Meami) diesen Posten kommissarisch übernommen und das Interview für uns ausgefüllt.

Wie kann ich mich melden?

Wenn ihr euch vorstellen könnt, den Posten in der Zukunft zu übernehmen und schon einmal mehr wissen wollt, dann könnt ihr eine Nachricht an das Helpdesk schicken. Zum jetzigen Zeitpunkt werden allerdings nur die beiden vakanten Positionen des 1. Vorsitz und der Mitgliederbetreuung aktiv gesucht.

Melden kann sich jedes volljährige Vereinsmitglied, das gerne frischen Wind hineinbringen möchte. Ein Wohnsitz in der Stadt München oder Umgebung ist keine Voraussetzung. 

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben der Position:

 
Schriftführer*in:
  • TOPs für Vorstandssitzungen aufstellen
  • Protokolle auf Vorstandssitzungen und der Mitgliederversammlung schreiben
  • Satzungsänderungen einpflegen 


Interview mit Christina Christopoulos ( Meami):
 

1. Welche Aufgaben umfasst der Bereich der Schriftführung?

Die Aufgabe der Schriftführung besteht darin, Protokolle bei Vorstandssitzungen und der Mitgliederversammlung zu schreiben. Hinzu kommen ab und an andere Texte, die überarbeitet oder neu verfasst werden müssen, wie Blogbeiträge, Infomails an die Vereinsmitglieder oder Newsletter.

2. Mit welchen Problemen/Schwierigkeiten hattest du insgesamt zu kämpfen?

Manchmal benötigt man etwas Nachdenkzeit, um ein zweistündiges Gespräch in zwei Sätzen zu formulieren.
Bei einigen Themen muss man außerdem gut abwägen können, was weitergesagt werden darf und was im Vorstand verbleiben muss, wenn es nicht explizit gesagt wird.

3. Was sind deine Ziele gewesen? Welche Dinge hast du erreicht? Welche Dinge hast du nicht erreicht und warum?

Mein Ziel ist es den Verein in der Öffentlichkeit aktiver und dadurch bekannter zu machen. Allerdings ist es ziemlich schwer, langjährige Mitglieder für neue Ideen zu begeistern.  

4. Was sollte man als Schriftführer*in unbedingt mitbringen?

Auf jeden Fall Konzentration, da man gleichzeitig schreiben und zuhören muss. Eventuell möchte man auch noch zur selben Zeit eine Anmerkung bringen oder eine Frage stellen.

5. Wie viel Zeit investierst du wöchentlich/monatlich in deine Aufgabe?

Das ist sehr unterschiedlich, aber wenn man sich nur auf die Vorstandssitzungen und das Schreiben der dazugehörigen Protokolle bezieht, würde ich schätzen, dass es bis zu 10h/Monat sind.  

6. Was würdest du einem*einer möglichen Nachfolger*in raten?

Sei mit Interesse dabei und höre bei allen Themen gut zu, da von dir auch Entscheidungen getroffen werden müssen.

7. In welchen Punkten/an welchen Stellen hat der Verein Nachholbedarf?

Eindeutig Marketing. Es wird meiner Meinung nach zu wenig Werbung für Animexx gemacht. Auch wenn wir ein sehr großer Verein und praktisch überall vertreten sind, kennt uns dennoch kaum einer.

8. Wie schwierig ist die Verfassung eines Protokolls während einer Sitzung? Hast du Tipps für jemanden, der noch nie ein Protokoll verfasst hat?
Schreibe erstmal Stichpunkte und formuliere sie später in Sätze um, wenn du deine Ruhe hast. Lass dir allerdings nicht allzu viel Zeit, sonst vergisst du, was deine Stichpunkte bedeuten. Trau dich nachzufragen, wenn du etwas nicht verstehst, und bitte um eine kurze Pause, wenn du diese zum Schreiben benötigst.

9. Stichwort Onlinepräsenz – wie viel Bedeutung hat die Webseite für den Verein?
Die Webseite hat meiner Meinung nach eine sehr große Bedeutung, da der Verein onlinebasiert ist. Mit anderen Worten: Wir müssen unbedingt mit der Zeit mitgehen und können nicht einfach alles dabei belassen, nur weil man es so gewohnt ist.
Ich freue mich schon sehr auf die neue Homepage und bin gespannt, was die User dazu sagen werden.

10. Was wünschst du dir für die Zukunft des Vereins?
Es wäre schön, wenn der Animexx e. V. wieder bekannter wird und die Zahl der Mitglieder steigen würde. Ebenso würde ich mir wünschen, dass aktive und engagierte Mitglieder mit großen Träumen, die etwas verändern wollen, dem Aktivenrat beitreten.


Falls noch Fragen offen sind oder ihr auch nur einmal in das Leben eines Vorstandsmitgliedes reinschnuppern möchtet, könnt ihr gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Der Verein sucht dich! - Vorstellung des Schatzmeisters Animexx, Animexx, Vorstand

Autor:  RedFlash

In den letzten beiden Weblogs dieser Reihe haben wir euch die vakanten Positionen des 1. Vorsitz und der Mitgliederbetreuung bereits näher gebracht. Die Interviews könnt ihr euch noch einmal ansehen, falls ihr euch für einen der beiden Posten interessiert.

Die folgenden drei Einträge möchten wir den Positionen widmen, die aktuell nicht neu besetzt werden müssen. Da aber auf der nächsten Mitgliederversammlung wieder Wahlen stattfinden, möchten wir euch die Positionen näher bringen. Die Interviews sollen euch bereits vorher einen Einblick in die Aufgaben gewähren und vielleicht etwas Neugierde wecken. Beginnen werden wir heute mit dem Posten des*der Schatzmeister*in. 

Wie kann ich mich melden?

Wenn ihr euch vorstellen könnt den Posten in der Zukunft zu übernehmen und schon einmal mehr wissen wollt, dann könnt ihr eine Nachricht an das Helpdesk schicken. Zum jetzigen Zeitpunkt werden allerdings nur die beiden vakanten Positionen aktiv gesucht.

Melden kann sich jedes volljährige Vereinsmitglied, das gerne frischen Wind hineinbringen möchte. Ein Wohnsitz in der Stadt München oder Umgebung ist keine Voraussetzung. 

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben der Position:

 
Schatzmeister*in:
  • Finanzbericht auf der Mitgliederversammlung vorstellen
  • Überwachen der Einhaltung des Haushaltsplans
  • Rückfragen der Steuerberatung klären
  • Unterlagen für den Jahresabschluss für die Steuerberatung vorbereiten
  • Kassenbücher erstellen bzw. Vereinsaktive unterstützen
  • Bankangelegenheiten für den Verein managen
  • Ansprechperson für die Buchhaltungsassistenz


Interview mit Roman Grabowski ( Rmnrai):
 

1. Welche Aufgaben umfasst der Bereich des*der Schatzmeister*in?

Im Grunde alles was die Finanzen des Verein betrifft. Sei es die Ausarbeitung des Haushaltsplans, oder die monatlichen Abrechnungen der Events. Es umfasst viele verschiedene Gebiete. Wenn ich es mal aufschlüsseln müsste, würde es wiefolgt aussehen:

  • Finanzbericht für die Mitgliederversammlung

  • Überwachung des Haushaltsplans und der Budgetpläne

  • Belegen und Rechnungen nachlaufen

  • Themen unserer Steuerberatung (z.B. Offene Punkte-Liste wegen fehlender Belege)

  • Jahresabschluss mit dem Steuerberater

  • Kassenbücher erstellen oder andere dabei supporten

  • Ansprechperson und Bevollmächtigte*r für die Vereinskonten und Bank

  • Regelmäßige Vorstandsbesprechungen

  • Forecasts und Kalkulationen zur Entwicklung des Vereins

  • Spendenquittungen und Spendenseite

  • DATEV Kontrolle

  • Bei der Kassenprüfung dabei sein

  • Mitarbeit am Tätigkeitsbericht

  • Versicherungen vom Verein (das hatte ich aber früher schon gemacht, also keine direkt feste Aufgabe, aber gehört halt mit dazu irgendwie)

Daneben gibt’s aber noch zig andere Sachen, die ich im Verein mache, aber die sind nicht direkt Aufgabe vom Schatzmeister aus meiner Sicht.

2. Mit welchen Problemen/Schwierigkeiten hattest du insgesamt zu kämpfen?

Es ist nicht immer einfach die Leute zu erreichen, vor allem wenn es um Geld und Belege geht. Hier ist oftmals Hartnäckigkeit und Geduld gefragt. Ich versuche den Leuten die Sachen zu erleichtern und stehe fast rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung. Am Anfang musste ich mir erstmal einen Überblick verschaffen. Ohne die Hilfe von unserer Buchhaltungsassistentin  Yuya wäre ich aber etwas aufgeschmissen gewesen.
Das große Problem nach wie vor ist für mich, dass die Unterlagen immer im Vereinsbüro sind, wo man auch immer erstmal hinfahren oder sich was einscannen lassen muss, wenn man etwas nachschauen will. Um diese Vorgänge zu erleichtern und zu beschleunigen, habe ich mich darum bemüht eine Buchhaltungssoftware (DATEV) einzuführen. Allerdings müssen aktuell die Prozesse dafür noch angepasst werden, was leider einiges an Zeit kostet.
Ansonsten ist es auch nicht immer hilfreich, wenn der restliche Vorstand bei allem was mit Geld zu tun hat, nur auf mich schaut. Aber man findet dann schon immer eine Lösung. Leider kamen in den 2 Jahren Vorstandszeit ständig neue unvorhergesehenen Sachen, die es so bisher nicht gegeben hatte. Das hat die Arbeit zusätzlich erschwert.

3. Was sind deine Ziele gewesen? Welche Dinge hast du erreicht? Welche Dinge hast du nicht erreicht und warum?

Meine Ziele waren mehr zu zentralisieren und zu vereinfachen, sowie die Kommunikation bei den Conventions untereinander zu verbessern. Auch wollte ich mehr Transparenz im Verein schaffen.

Erreicht habe ich diese Sachen nur zum Teil. Es kamen leider, wie schon erwähnt, unvorhergesehene Ereignisse, die die komplette Planung über den Haufen geworfen haben. Alles was man sich vorgenommen hat musste erstmal nach hingestellt werden. Ein paar Sachen konnte ich dennoch umsetzen:

  • Alle Conventions nutzen jetzt Pretix als Ticketsystem (auch einige Treffen)

  • EC-Kartenterminal für alle Events verfügbar

  • DATEV Einführung gestartet und angefangen eine Onlinebelegesystem aufzuziehen zur einfacheren Einreichung für die Projekte (zieht sich leider wegen anderen wichtigeren Prioriäten)

  • Spendenseite für den Verein bei Betterplace.org erstellt

  • Amazon Business Account erstellt und erste Tests mit Cons abgeschlossen für eine zentrale Einkaufsstelle

  • Regelmäßiges Feedback von den Vorstandssitzungen an die Vereinsaktiven im Aktivenrat (hätte aber noch mehr sein können)

4. Was sollte man als Schatzmeister*in unbedingt mitbringen?

Geduld, Hartnäckigkeit und auch Zeit. Mit Zahlen und Geld umgehen zu können wäre natürlich auch von Vorteil, aber da kommt man mit der Zeit auch rein. Wenn man sich mit steuerlichen Bestimmungen auskennt, ist das bestimmt auch nicht verkehrt. Es ist aber kein Muss, denn dafür haben wir ja auch die Steuerberatung. Man muss eventuell viel nachlesen und mal was recherchieren, weil es sonst auch niemand weiß im Verein.

5. Wie viel Zeit investierst du wöchentlich/monatlich in deine Aufgabe?

Das ist schwer zu sagen, weil sich das mit den restlichen Sachen, die ich im Verein mache, vermischt und teilweise nahtlos ineinander übergeht. Mit 20h im Monat muss man aber denke ich schon mindestens rechnen. Kann aber schnell auch mal das fünffache sein. 

6. Was würdest du einem*einer möglichen Nachfolger*in raten?

Es sollte dir klar sein, dass du hauptzuständig für die Buchhaltung des Vereins bist. Du hast eine Assistentin, die dich dabei unterstützt, aber nicht alles alleine machen kann. Verscherz es dir niemals mit ihr. Gib ihr Kaffee und Kuchen.

Ansonsten sollte man darauf eingestellt sein, dass man auch mal etwas mehr Zeit für die Sachen braucht, weil man etwas nachlesen oder raussuchen muss. Man sollte Sachen nicht zu lange liegen lassen und regelmäßig Rücksprache halten, damit alles läuft.

7. In welchen Punkten/an welchen Stellen hat der Verein Nachholebedarf?

Transparenz und Kommunikation. Zwei Themen, die leider nicht immer einfach umzusetzen sind, weil man natürlich auch keine internen Dinge an Externe weiter geben kann. Dennoch sollte mehr nach außen kommuniziert werden, was im Verein aktuell passiert. Das funktioniert aber auch nur wenn alle mitmachen und das ist leider oftmals nicht der Fall. Auch sollte mehr gezeigt werden, wo der Animexx e. V. überall mitarbeitet, mitwirkt und unterstützt - sei es als Geldgeber oder Verwaltungsteil.

8. Sollte man als Schatzmeister*in gut in Mathe sein?
Na ja, mit Zahlen sollte man schon umgehen können, aber Mathe braucht man da in der Regel eher selten. Dafür gibt es Taschenrechner. Im Grunde ist hier die Sorgfalt wichtiger. Man sollte hartnäckig nachprüfen, ob die Zahlen im Kassenbuch oder auf der Abrechnung mit dem Beleg übereinstimmen und ob alles da ist.

9. Stichwort Onlinepräsenz – wie viel Bedeutung hat die Webseite für den Verein?
Die Online-Community mit der integrierten Vereinsseite, ist neben den Offline-Events das Aushängeschild. Viele wissen leider gar nicht, dass hinter Animexx.de ein Verein steht. Der Verein ist auch mit seinen vielen Projekten online viel vertreten. Für fast alles gibt es eine eigene Internetauftritt und auch Social Media Accounts. Ohne die Onlinepräsenz würden wir ja gar nicht miteinander kommunizieren können. Also ist online immer ein wichtiger Punkt. Daher bin ich froh, dass der Verein und die Community eine neue Webseite erhalten. 

10. Was wünschst du dir für die Zukunft des Vereins?
Wieder mehr aktive Vereinsmitglieder zu haben. Es kommt leider wenig Nachwuchs, der auch aktiv was übernehmen möchte innerhalb des Vereins. Die Messlatte wurde von den „alten Hasen“ mittlerweile so hoch angesetzt, dass es evtl. nicht mehr so einfach ist für neue Leute aktiv zu werden.

Ansonsten würde ich mir wünschen, dass wir es hinbekommen eigene Locations für Treffen zu haben, sodass die Suche nach einem passenden Ort für Treffen erleichtert wird. Mehr Vereinsmitglieder, die auch jährlich zeitnah zahlen, wären für die Zukunft hilfreich. Außerdem regelmäßige Spenden, damit man besser in die Zukunft planen kann. Je mehr Gelder der Verein über diese Wege bekommt, desto mehr können wir im Verein damit auch machen. 


Falls noch Fragen offen sind oder ihr auch nur einmal in das Leben eines Vorstandsmitgliedes reinschnuppern möchtet, könnt ihr gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Infostream zum Animexx e. V. Animexx e.V., Twitch Stream, Vorstand

Autor:  Daelis

Wir möchten euch alle herzlich im Namen des Vorstands zur Infoveranstaltung auf unserem Twitch-Kanal* am 12.12.2020 um 12:12 Uhr einladen.

 

Leider konnte in diesem Jahr die Mitgliederversammlung nicht stattfinden, weshalb wir euch auf diesem Wege darüber informieren möchten, was es in diesem Jahr Neues im Verein gab und welche wichtigen Themen auch in Zukunft anstehen.

 

Themenübersicht

  • Begrüßung durch Benjamin Schulz ( MasterZero)
  • Personalveränderungen innerhalb des Vorstands
  • Aktuelle Situation des Animexx e. V.
  • Entwicklung des Spendenaufrufs
  • kurze Einblicke in unsere Conventions und AnimePRO
  • Animexx-Webseite
  • Vorschau und Ausblick auf 2021
  • Verabschiedung

Es sind noch Fragen offen? Kein Problem! Schreibt uns einfach eine Nachricht an den Helpdesk. Entsprechend kann sich der Plan natürlich auch noch ändern. Wir halten euch in diesem Blogbeitrag auf dem Laufenden.

Selbstverständlich halten wir euch auch weiterhin über den Blog auf dem aktuellen Stand.

 

* Twitch.tv ist eine Online-Plattform für Live-Streaming. Sie läuft über den Browser, sodass du nichts herunterladen musst. Eine Registrierung bei Twitch ist nicht nötig, um unsere Streams anschauen zu können. Lediglich die Chatfunktion steht dir nicht zur Verfügung, solltet du keinen Account haben.

Der Verein sucht dich! - Vorstellung der Mitgliederbetreuung Animexx, Animexx, Vorstand

Autor:  RedFlash

Unsere Vorstellungsreihe zu den einzelnen Vereinsposten haben wir letzte Woche mit der Aufgaben des*der 1. Vorsitzenden begonnen. Nähere Informationen, wie die aktuelle Vorstandsarbeit aussieht und was für den letzten Monat des Jahres noch geplant ist, findet ihr in diesem Weblog

Heute möchten wir die Reihe mit der zweiten vakanten Stelle fortführen. Da Kathleen (Kathal) zum aktuellen Zeitpunkt durch ihren Rücktritt für die Beantwortung der Fragen nicht zur Verfügung stand, hat Yasmin ( Yuya) sich bereit erklärt dies zu übernehmen. Von 2010 bis 2014 bekleidete sie den Posten der Mitgliederbetreuerin innerhalb des Animexx e. V. und konnte daher einen guten Einblick in die Kernkompetenzen und derzeitigen Vorgänge dieser Aufgabe gewähren.

Wie kann ich mich melden?

Wenn ihr Interesse an einem der Posten habt und euch vorstellen könnt, den Verein weiter in die Zukunft zu führen, dann sendet uns eine Nachricht über das Helpdesk.

Bewerben kann sich jedes volljährige Vereinsmitglied, das gerne frischen Wind hineinbringen möchte. Ein Wohnsitz in der Stadt München oder Umgebung ist keine Voraussetzung. 

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben der vakanten Position:

 
Mitgliederbetreuer*in:
  • Verwaltung der Mitgliederdatenbank (Anmeldungen und Kündigungen)
  • Mitglieder beraten
  • Beitragszahlungen überwachen und bearbeiten
  • Druck und Versand der Mitgliederausweise
  • Newsletter, Rundschreiben verfassen und verschicken
  • Mitgliederentwicklung auf der Mitgliederversammlung vorstellen


Interview mit Yasmin Bell ( Yuya):
 

1. Welche Aufgaben umfasst der Bereich der Mitgliederbetreuung?

Die regulären Aufgaben der Mitgliederbetreuung umfassen die oben genannten Punkte der Kurzbeschreibung. Aktuell kümmere ich mich um die Verwaltung der Mitgliederdatenbank (Anmeldungen und Kündigungen), die Beratung der Mitglieder, die Überwachung und Bearbeitung der Beitragszahlungen und dem Newsletter.

Darüber hinaus übernimmt jedes Vorstandsmitglied in der Regel Aufgaben, die nicht fest an einzelne Posten gebunden sind. Das trifft auf mich aber nicht zu. Als Aufgabe für diesen Posten sehe ich zwingend auch die Planung und Koordination der Vereinssoftware bei Bedarf anzupassen/anpassen zu lassen. 

2. Mit welchen Problemen/Schwierigkeiten hattest du insgesamt zu kämpfen?

Ich hab einen Teil der Aufgaben von der vorherigen Mitgliederbetreuerin Kathleen übergangsweise übernommen, bis ein neues Vorstandsmitglied für diesen Posten gefunden wird. Zur Vorstandsarbeit als solche kann ich deshalb nichts sagen, ich beschränke mich also auf die Aufgaben.

Schwierigkeiten hatte ich eigentlich keine, da ich die Aufgaben, Abläufe und Tools bereits durch meine eigene Vorstandstätigkeit vor einigen Jahren kannte. Die Übergabe der nötigen Infos hat problemlos funktioniert.

Problematisch empfand ich es, dass die Beitragszahlungen nicht konsequenter nachverfolgt wurden und sich das ein oder andere Fehlerchen in die Mitgliederliste eingeschlichen hatte. Das auszubessern hat sich teils als recht aufwendig herausgestellt. Die Kommunikation mit dem Vorstand könnte insgesamt effizienter sein.

3. Was sind deine Ziele gewesen? Welche Dinge hast du erreicht? Welche Dinge hast du nicht erreicht und warum?

Ich hab mir vorgenommen die Mitglieder besser zu informieren und die Zahlungsmoral zu steigern. Beides ist denke ich auf einem guten Weg. Zahlungserinnerungen werden häufiger verschickt, und meine lieben Kolleginnen aus dem Community-Team Jana ( Daelis) und Maria (RedFlash) haben ihre Mithilfe beim Erstellen von Vereinsinfos in Zusammenarbeit mit Schriftführerin Christina ( Meami) zugesagt.

4. Was sollte man als Mitgliederbetreuer*in unbedingt mitbringen?

Zum einen Freude am Umgang mit anderen Menschen, eine ausdauernd freundliche Art und eine gute Rechtschreibung, denn die Kommunikation läuft fast ausschließlich schriftlich ab und sie erfordert manchmal Fingerspitzengefühl.

Zum Anderen eine kontinuierliche und sorgfältige Arbeitsweise.

5. Wie viel Zeit investierst du wöchentlich/monatlich in deine Aufgabe?

Das ist schwer abzuschätzen in der kurzen Zeit.

Zahlungen können innerhalb von weniger Minuten eingetragen werden, wenn man das möglichst täglich erledigt. Ein- und Austritte sind ebenfalls schnell bearbeitet. Das Mailaufkommen ist nach Zahlungserinnerungen/Infomails kurzzeitig höher und flacht dann wieder ab. Meist sind es Austrittserklärungen, oder Rückfragen/Infos bzgl. der Zahlungen. Hierfür würde ich zwischen einer halben bis zwei Stunden die Woche schätzen.

Das Erstellen von Infos plus Recherche und Absprachen sind pro Mail auch so ein oder zwei Stunden Arbeit. Zahlungserinnerung ohne individuelle Einleitung: 5 Minuten monatlich. Der Briefversand (geschätzt 1-2 mal pro Jahr) benötigt mehrere Stunden pro Vorgang, je nachdem wie viele Empfänger*innen es sind.

6. Wie viele Mitglieder betreust du insgesamt?

Aktuell sind es 768 Vereinsmitglieder.

7. Was wünschst du dir für die Zukunft des Vereins?

Einen aktiven, motivierten Vorstand mit realistischen Zukunftsvisionen für den Verein, der sich nicht scheut neue Wege zu gehen, die Mitglieder mehr in das Vereinsleben einbezieht und das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt.


Falls noch Fragen offen sind oder ihr auch nur einmal in das Leben eines Vorstandsmitgliedes reinschnuppern möchtet, könnt ihr gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Der Verein sucht dich! - Vorstellung des 1. Vorsitzenden Animexx, Animexx, Vorstand

Autor:  RedFlash

Vor einem Monat mussten wir euch den Rücktritt unseres 1. Vorsitzenden Andreas Vogler (lore) und unserer Mitgliederbetreuerin Kathleen Vogler (Kathal) mitteilen. Beide haben ihre Ämter aus privaten Gründen niedergelegt.

Wie sieht es aktuell aus?

Derzeit arbeitet der bestehende Vorstand mit einer Interimsbesetzung, aber natürlich wünschen wir uns wieder ein komplettes Team. Auf Grund der andauernden Corona-Pandemie kann dieses Jahr allerdings keine reguläre Mitgliederversammlung stattfinden. Zu diesem Zweck wird es am 12. Dezember 2020 eine Info-Veranstaltung auf unserem Twitch-Kanal geben, bei der der Vorstand allgemein über die Situation im Animexx e. V. in diesem Jahr berichten wird. Nähere Informationen dazu folgen im nächsten Stream-Plan für den Monat Dezember. Die offiziellen Vorstandswahlen werden voraussichtlich auf der nächsten regulären Mitgliederversammlung stattfinden.

Für die vakanten Positionen (1. Vorsitzende*r und Mitgliederbetreuung) suchen wir engagierte Vereinsmitglieder, die diese Ämter bis dahin kommissarisch übernehmen. Um euch einen besseren Einblick in die Aufgaben zu gewähren, haben wir vor einigen Wochen Interviews mit den Vorstandsmitgliedern gemacht. Die Fragen sollen Aufschluss darüber geben, was euch erwartet, wenn ihr euch für einen der Posten interessiert.
Auf Grund der Dringlichkeit beginnen wir mit den beiden zu besetzenden Stellen. Zu den Posten 2. Vorsitzende*r, Schatzmeister*in und Schriftführer*in werden in den nächsten Wochen ebenfalls Interviews folgen.

Wie kann ich mich melden?

Wenn ihr Interesse an einem der Posten habt und euch vorstellen könnt, den Verein weiter in die Zukunft zu führen, dann sendet uns eine Nachricht über das Helpdesk.

Bewerben kann sich jedes volljährige Vereinsmitglied, das gerne frischen Wind hineinbringen möchte. Ein Wohnsitz in der Stadt München oder Umgebung ist keine Voraussetzung. 

 

Kurzbeschreibung der Aufgaben der vakanten Position:

 
1. Vorsitzende*r:
  • Sitzungsleitungen (z.B. bei Online- oder Offlinevorstandssitzungen oder der Mitgliederversammlung)
  • Erste Ansprechperson im Vorstand für Firmenanfragen
  • Kontrolle über aktuelle Tätigkeiten im Vorstand/der Vorstandsarbeit 
  • Übersicht über laufende Vereins-Projekte behalten


Interview mit Andreas Vogler (lore):
 

1. Welche Aufgaben umfasst der Bereich der*des 1. Vorsitzenden?

Als erster Vorsitzende kümmerte ich mich vor allem um die satzungsgemäßen Aufgaben, wie bspw. die Führung der laufenden Geschäfte des Vereins. Man ist bis zu einem gewissen Maß darauf angewiesen, sich seinen Job selbst zu definieren. Natürlich gehört es auch dazu, die übrigen Vorstandsmitglieder zu unterstützen und Ansprechperson bei Fragen und Problemen zu sein.

2. Mit welchen Problemen/Schwierigkeiten hattest du insgesamt zu kämpfen?

Unser Problem als Vorstand war, dass wir mit vielen außergewöhnlichen Situationen zu kämpfen hatten. So konnten wir kaum agieren, sondern immer nur reagieren. Zu diesen außerplanmäßigen Situationen gehörten unter anderem der Rücktritt der gesamten Connichi-Orga, Probleme bei der Zukunft der DCM, der Fremdzugriff auf den Backup-Server im letzten Jahr und nicht zuletzt die Corona-Krise.

3. Was sind deine Ziele gewesen? Welche Dinge hast zu erreicht? Welche Dinge hast du nicht erreicht und warum?

Meine Ziele waren die Onlinesektion besser zu unterstützen, sowie ein Zusammenwachsen der Projekte und eine Weiterentwicklung des Vereins, sodass man wieder mehr in die Zukunft schauen kann.

Als Verein haben wir einiges erreicht, insbesondere durch die Unterstützung Anderer. Der Wechsel der Connichi-Orga begünstigte beispielsweise, dass der Verein und die Connichi enger zusammenwuchsen. Auch gibt es eine bessere Zukunftsplanung für die Homepage, was aber unserem kompetenten Webteam zu verdanken ist.

Nicht erreicht habe ich eine Zukunftsplanung für den Verein. Corona hat es mir leider kaum möglich gemacht, weit in die Zukunft zu planen. Stattdessen wurden zeitnahe Reaktionen erforderlich.

4. Was sollte man als 1. Vorsitzende*r unbedingt mitbringen?

Die Fähigkeit im Team zu arbeiten. Darüber hinaus das Können, etwas zu planen, ohne dass jemand einem sagt, ob es richtig oder falsch ist. Ein dickes Fell ist auch nicht schlecht, da man nur selten hört, dass man etwas gut gemacht hat, sondern eher, wenn Dinge schlecht laufen. Zudem Menschenkenntnis für den Umgang mit den Aktiven im Verein.

5. Wie viel Zeit investierst du wöchentlich/monatlich in deine Aufgabe?

Ich würde sagen in etwa 8h in der Woche im Durchschnitt.

6. Was rätst du deinem*deiner Nachfolger*in?

„Das Glas ist immer halbvoll!“
Versuche, immer das Positive zu sehen und Vertrauen in die Aktiven zu haben. Vertrauen kann enttäuscht werden, aber ohne Vertrauen passiert nichts im Verein.

7. In welchen Punkten/an welchen Stellen hat der Verein Nachholbedarf?

Am „WIR“. Das Zusammenwachsen der Projekte muss noch weiter voranschreiten, sodass sich jedes aktive Vereinsmitglied mit dem Verein und den Projekten identifiziert kann. Kommunikation im Verein ist ein Ziel, das es immer anzustreben gilt.

8. Wie oft musstest du während deiner Amtszeit den Verein schon nach außen präsentieren?

Es kam häufiger vor. 
In den letzten zwei Jahren habe ich etwa vier bis fünf Zeitungs- bzw. Onlineinterviews gegeben, beispielsweise zur Zukunft der Connichi. Einige Radiointerviews sowie zwei bis drei Dialoge für das Fernsehen gehörten ebenfalls dazu. Mein persönliches Highlight war die Rede auf englisch in Brüssel vor dem Europäischen Parlament bezüglich der Artikel 17-Debatte. Natürlich gehört auch die enge Zusammenarbeit mit den Organisationsteams der Conventions des Animexx dazu. Auch Gespräche mit Vertretern von Städten, zum Beispiel Mannheim, kamen immer wieder vor.
Es ist also vor allem die Hauptaufgabe der*des 1. Vorsitzenden Außenwirkung zu zeigen und die Arbeit des Vereins extern vorzustellen.  

9. Stichwort Onlinepräsenz – wie viel Bedeutung hat die Webseite für den Verein?

Die Website ist ein wichtiger Pfeiler des Vereins, der dieselbe Bedeutung hat wie zum Beispiel die Conventions. Meiner Meinung nach ist es aber auch falsch, die Onlinepräsenz auf die Homepage zu beschränken, da beispielsweise auch Twitch, unsere Präsenz in anderen sozialen Netzwerken und animePRO dazugehören. Diese Projekte gehören genauso unterstützt.

10. Was wünschst du dir für die Zukunft des Vereins?

Dass jeder stolz darauf sein kann, ein Vereinsmitglied mit Animexx e. V. zu sein. Und ich wünsche mir, dass sich alle Projekte untereinander unterstützen.

 


Falls noch Fragen offen sind oder ihr auch nur einmal in das Leben eines Vorstandsmitgliedes reinschnuppern möchtet, könnt ihr gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!

Rücktritt des 1. Vorsitzenden und der Mitgliederbetreuerin Animexx, Animexx, Vorstand

Autor:  animexx
Wir müssen euch leider mitteilen, dass unser 1. Vorsitzender Andreas Vogler (lore) und unsere Mitgliederbetreuerin Kathleen Vogler (Kathal) aus privaten Gründen ihr Ämter mit sofortiger Wirkung niedergelegt haben. 
 
Wir wünschen Andreas und Kathleen alles Gute und bedanken uns bei beiden für ihren jahrelangen Einsatz und ihr Engagement beim Animexx. 
 

So geht es übergangsweise weiter:

Vorübergehend übernimmt unser 2. Vorsitzende Benjamin Schulz ( MasterZero) die Aufgaben des 1. Vorsitzenden und unsere Community-Managerin Yasmin Bell ( Yuya) die Aufgaben der Mitgliederbetreuung, bis die Posten durch neue Vorstandsmitglieder besetzt werden können. 
 
Unser 2. Vorsitzende Benjamin, Schatzmeister Roman Grabowski ( Rmnrai) und Schriftführerin Christina Christopoulos ( Meami) werden weiterhin in ihren Positionen tätig bleiben.
 
Um aus unserem Vorstand nun wieder ein komplettes Team machen zu können suchen wir euch!
 
Der Vorstand des Animexx e. V. setzt sich laut Satzung aus fünf ehrenamtlich tätigen Personen zusammen:    
  • 1. Vorsitzende*r    
  • 2. Vorsitzende*r    
  • Mitgliederbetreuer*in    
  • Schatzmeister*in    
  • Schriftführer*in
Hierbei geht es nicht nur darum den Verein gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten, sondern sich auch um die Finanzen, die Entwicklung des Vereins und besonders um die Mitglieder zu kümmern. Denn was wäre ein Verein ohne Mitglieder? Erst durch euch und euer Engagement kann der Verein richtig leben.
Alle zwei Jahre findet eine Neuwahl des Vorstandes auf der jährlichen Mitgliederversammlung statt.
 
 

Aufgaben der vakanten Positionen:

 
1. Vorsitzende*r:
  • Sitzungsleitungen (z.B. bei Online- oder Offlinevorstandssitzungen oder der Mitgliederversammlung)
  • Erste Ansprechperson im Vorstand für Firmenanfragen
  • Kontrolle über aktuelle Tätigkeiten im Vorstand/der Vorstandsarbeit 
  • Übersicht über laufende Vereins-Projekte behalten
 
Mitgliederbetreuer*in:
  • Verwaltung der Mitgliederdatenbank (Anmeldungen und Kündigungen)
  • Mitglieder beraten
  • Beitragszahlungen überwachen und bearbeiten
  • Druck und Versand der Mitgliedsausweise
  • Newsletter, Rundschreiben verfassen und verschicken
  • Mitgliederentwicklung auf der Mitgliederversammlung vorstellen
 
Allgemeine Tätigkeiten des Vorstandes:
  • Bearbeiten von Anträgen
  • Übernahme von vereins spezifischen Anfragen im Helpdesk
  • Engagierte Zukunftsplanung des Vereins
  • Betreuung und Leitung der Vereinsangestellten (Personalmanagement)
  • Kommunikation mit der Vereinsbasis und den anderen Vereinsorganen
  • Individuelle Betreuung der Vereinsprojekte (z.B. Connichi, DCM, etc.) 
  • Inhaltliche Planung der Mitgliederversammlungen
  • Überwachung der Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften (Datenschutz, GEMA, Versicherungen, etc.)
  • Erstellen der Tätigkeitsberichte für das Finanzamt
  • Aktive Zusammenarbeit beim Treffen von Entscheidungen und Beratungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Bereitschaft sich mit neuen Themen auseinander zu setzen

Um euch noch besseren Einblick in die Vorstandsarbeit geben zu können, haben wir den Vorstandsmitgliedern einige Fragen zu ihren Tätigkeiten gestellt. Diese posten wir in den nächsten Wochen hier in unserem Blog!

Ihr habt Interesse an einem der Posten? Meldet euch bei uns!

Wenn ihr engagiert seid, den Verein weiter in die Zukunft führen möchtet und euer Herz an diesem hängt, sendet uns gerne eine Nachricht über den Helpdesk.

Bewerben kann sich jedes Vereinsmitglied, das gerne frischen Wind hineinbringen möchte, auch nicht studierte. ;)
 
Falls noch Fragen offen sind oder ihr auch nur einmal in das Leben eines Vorstandsmitgliedes reinschnuppern möchtet, könnt ihr gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
 
Hinweis: Vereinsmitglieder erhalten zusätzlich zu diesem Blog auch eine Info per Mail.

Vorstands-Fragerunde Animexx e.V., Fragerunde, Vorstand

Autor:  A-L-U-C-A-R-D

 

Hallo liebe Vereinsmitglieder und alle, die es vielleicht werden wollen!

Wie ihr ja alle bestimmt mitbekommen habt, gibt es seit dem 12. Mai 2018 einen neuen Vereinsvorstand. 

Viele von euch kennen uns nicht und wir kennen euch leider auch noch nicht so gut. Deswegen wollen wir mit euch eine kleine Talk/Frage-Antwort Runde auf unserem Animexx-Discord Channel veranstalten.

Wo: Animexx-Discord

Wann: 2. Oktober 2018 ab 20:00 Uhr

Fragen können gerne im Vorhinein an fragerunde@animexx.de gesendet werden. Natürlich könnt ihr auch einfach vorbeikommen und eure Fragen stellen.

(Wir schränken keine Themen ein. Alles, was zum Verein gehört, kann gefragt werden. Oder wollt ihr etwas von uns privat wissen? Fragt drauf los!)

Über rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen

Euer Vorstand

lore,  MasterZero, RmnraiKathal und  A-L-U-C-A-R-D

PS: Aller Voraussicht nach kann unser Schatzmeister  Rmnrai leider nicht teilnehmen. Er wird aber im Voraus gesendete Fragen gerne schriftlich beantworten, wenn Bedarf besteht.

Vorstandswahl 2018: Kandidatur als 1. Vorsitzender Animexx Mitgliederversammlung 2018, Animexx, Animexx e.V., Animexx Mitgliederversammlung 2018, Mitgliederversammlung, MV, Vorstand, Vorstandswahl 2018

Autor:  NekoAnimeGirl

Am 12.05.2018 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Animexx in München statt! Wie alle zwei Jahre wird wieder einmal der Vorstand gewählt. Wir möchten die letzten Tage vor der Wahl nutzen um die Bewerber und Bewerberinnen für die einzelnen Posten vorzustellen.

Möchtet ihr selbst als Vorstand kandidieren? Dann schreibt einfach eine ENS an  NekoAnimeGirl oder eine E-Mail an den amtierenden Vorstand. Solltet ihr euch noch nicht sicher sein und bis zur Versammlung abwarten wollen, könnt ihr euch spontan auch auf der Mitgliederversammlung zur Wahl aufstellen lassen.

Name: Andreas lore Vogler
Alter: 44 Jahre
Wohnort: Hallbergmoos
(berufl.) Tätigkeit: Server Administrator

Vereinserfahrung:
2000 Vereinsgründung
2000-2004 Freischalter für Fanart, User, Newsteam,Server Admin auf der Homepage
2002-2003 Gründung der Connichi und Orga in der Connichi
2003 Mitorganisation der Erstellung der Animexx Sample CD
2004-2014 Helfer auf der Connichi
2000-2006 Präsidium (Animexx für die Mitgliedschaft im VDJG vorgestellt, Animexx bei Neujahrsveranstaltungen des Generalkonsulats München vetreten,...., Interviews,......)
2005 Umbau des Länderrats zum Aktivenrat
2006-2011 Vorstand
2006 Animepro an Board geholt
2008 Animuc mitgegründet
2008- 2010 Animuc Orga
2012 Mitbegründung des Aktiventages
2012 - Heute Helfer Animuc
2013-2014 Aktivenratsprecherprecher und Orga vom Aktiventag Organsitation
2014 Organisation der Mitgliederversammlung
2000- Jetzt Helfer auf dem Japanfest, Japantag, Buchmesse Leipzig, Hanami, Comic Salon, Animaco,....
2017- Jetzt Server Admin

Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?
Ich kandidiere für den ersten Vorsitzenden. Ich denke ich bringe genügend Erfahrung mit. Und Vor allem war schon immer meine Spezialität in die Zukunft zu schauen, und Leute dafür zu begeistern. etwas das unser Verein braucht zu tun. Ich werde allerdings den Job nur machen wenn auch Kathleen im Vorstand ist. Wir haben festgestellt das als Ehepaar mit Kinder Freizeit begrenzt ist. Es klappt sehr gut, wenn man etwas gemeinsam macht, da man dann 100% der Freizeit dafür verwenden kann. Ansonsten leidet Verein oder Beziehung darunter.

Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand? Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?

Drei Ziele:
Die Weltherrschaft…. Wir hatten Lange Zeit die Fun Vision “Die Weltherrschaft”. Es stand aber dafür das Animexx nach den Sternen greift. Das Nichts unmöglich ist. Dies ist mit der Zeit verloren gegangen. Ich möchte versuchen dass der Verein wieder in die Zukunft schaut und eine Vision hat.

Homepage.
Die Hompage ist ein elementarer Teil des Vereins, dem Vorstand fehlte oft das Technisches Know How. Ich hoffe, dass ich helfen kann dort eine vernünftige Zukunftsplanung zu erstellen.

Transparenz
Ich musste in den Letzten Tagen schmerzhaft durch Foren Disskusionen Lernen, das viele mit der Transparenz unzufrieden sind. Das heißt das sollte ein stetiges ziel im Verein werden nach dem Motto “Lieber zu viel, und enttäuscht zu werden” als “Intransparenz”......

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?
Ich denke ich kann Leute von etwas zu begeistern und in die Zukunft zu schauen sind momentan die am meisten benötigten Fähigkeiten. Ich weiß, dass man als Vorsitzender keine eigene Meinung mehr haben darf, da man immer der Verein ist. Ich bin hoffnungsloser Optimist, das heißt ich weiß das der Vorstand immer schuld ist, wenn etwas schief liegt und keiner überschwänglich danke sagt. Und trotzdem kann ich noch positiv in die Zukunft schauen.

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?
Aufgrund unserer Kinder, von mir und meiner Frau, sind wir nur beschränkt reisefähig. Da wir beide kandidieren, können wir es uns so organisieren, dass einer immer kann, falls es notwendig ist. Wir würden es aber soweit möglich anderen überlassen die ungebundener sind.

 

Vorstandswahlen 2018: Kandidatur zur Mitgliederbetreuerin Animexx Mitgliederversammlung 2018, Animexx, Animexx e.V., Animexx Mitgliederversammlung 2018, Mitgliederversammlung, MV, Vorstand, Vorstandswahl 2018

Autor:  NekoAnimeGirl

Am 12.05.2018 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Animexx in München statt! Wie alle zwei Jahre wird wieder einmal der Vorstand gewählt. Wir möchten die letzten Tage vor der Wahl nutzen um die Bewerber und Bewerberinnen für die einzelnen Posten vorzustellen.

Möchtet ihr selbst als Vorstand kandidieren? Dann schreibt einfach eine ENS an  NekoAnimeGirl oder eine E-Mail an den amtierenden Vorstand. Solltet ihr euch noch nicht sicher sein und bis zur Versammlung abwarten wollen, könnt ihr euch spontan auch auf der Mitgliederversammlung zur Wahl aufstellen lassen.

Name: Kathleen“Kathal” Vogler (geb Heinz)
Alter: 32 Jahre
Wohnort: Hallbergmoos
(berufl.) Tätigkeit: Medizinisch Technische Radiologieassistentin

Vereinserfahrung:
2007-2015 Connichi Helfer
2008 Animuc mitgegründet und Orga
2008-2009 Münchner Treffen mitorganisiert
2008-2009 Aktivenrat
2009 Weltrekordversuch auf der gamescom organsiert und den Stand
2008- Jetzt Helfer auf dem Japanfest,Japantag, Frankfurter Buchmesse,Hanami,Animaco,Fanasydays,Games Com ....
2009 Advenskalender mitorganisiert
2012 - Heute Verschicken der Geburtstagskarten
2012 - Heute Animuc Helfer
2014- Mithilfe der Organisation der Mitgliedervollversammlung, und Aktiventag
2017 Mithilfe des Umzug des Lagers
2017 - Heute Orga Animuc

Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?
Ich kandidiere für den Mitgliederbetreuer. Ich war schon immer gut vernetzt, man erreicht mich auf Animexx, Facebook, Twitter, Discord, Whatsapp,Telefon, Email, Line, Signal, Threma und Kik.
Meiner Meinung nach sollte der Mitgliederbetreuer gut erreichbar sein. Ich bleibe bei einem Thema dran und erledige das zuverlässig, wie das Versenden der Geburtstagskarten. Ich weiß was mich erwartet. Und freue mich für die Mitglieder da zu sein. Ich werde allerdings den Job nur machen, wenn auch Andreas im Vorstand ist. Wir haben festgestellt das als Ehepaar mit Kinder unsere Freizeit begrenzt ist. Das es sehr gut klappt, wenn man etwas gemeinsam macht, da man dann 100% der Freizeit dafür verwenden kann. Ansonsten leidet Verein oder Beziehung darunter.

Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand? Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?
Die Distanz zwischen den Mitglieder und den Vorstand verringern. Damit der Vorstand nicht das “unbekannte Wesen ist”. Außerdem will ich neue Mitglieder zu gewinnen.

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?
Ich habe ein gutes Gedächtnis. Bei mir geht nichts verloren. Außerdem kümmere ich mich aktiv um die offenen Probleme. Und scheue auch nicht das Telefon in die Hand zu nehmen um Leute an ihre Aufgaben zu erinnern.

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?
Aufgrund unserer Kinder, von mir und meinem Mann, sind wir nur beschränkt reisefähig. Da wir beide kandidieren, können wir es uns so organisieren dass einer immer kann, falls es notwendig ist. Wir würden das Reisen aber soweit möglich anderen überlassen die ungebundener sind.

 

Kandidatur zum Mitgliederbetreuer Animexx Mitgliederversammlung 2018, Animexx, Animexx e.V., Animexx Mitgliederversammlung 2018, Mitgliederversammlung, MV, Vorstand, Vorstandswahl 2018

Autor:  NekoAnimeGirl

Am 12.05.2018 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Animexx in München statt! Wie alle zwei Jahre wird wieder einmal der Vorstand gewählt. Wir möchten die letzten Tage vor der Wahl nutzen um die Bewerber und Bewerberinnen für die einzelnen Posten vorzustellen.

Möchtet ihr selbst als Vorstand kandidieren? Dann schreibt einfach eine ENS an  NekoAnimeGirl oder eine E-Mail an den amtierenden Vorstand. Solltet ihr euch noch nicht sicher sein und bis zur Versammlung abwarten wollen, könnt ihr euch spontan auch auf der Mitgliederversammlung zur Wahl aufstellen lassen.

Name: Patrick _PK_ Kaufmann
Alter: 30 Jahre
Wohnhaft: Saarbrücken, Saarland
Beruf: Sekretär in der Radiologie

Bisherige Vereinserfahrung:

Im Alter von 14 Jahren bin ich der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Blomberg beigetreten und habe dort bis ich 20 Jahre bin mitgewirkt. Im Alter von 18 Jahren bin ich aus der Jugend- direkt in den Aktiven Feuerwehrdienst übergegangen. Während der Jugend war ich Gruppenführer und im Alter von 20 Jahren fragte man mich, ob ich Interesse am Jugendleiter habe. Da mein Umzug ins Saarland bevorstand, musste ich diesen Post aufgeben.
 
Seit 2005 bin ich Online Mitglied bei Animexx und seit 2010 auch Vereinsmitglied. Seit 2011 gehöre ich zu den Helfern der Hanami und nun auch zu den Organisatoren. Andere Cons besuche ich wie es mir die Zeit erlaubt, aber bisher immer nur für mein eigenes Vergnügen und um meine Freunde wiederzusehen.
 
 
Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?
 
Ich kandidiere für den Posten als Mitgliederbetreuer, da ich mich als sozialen Mensch sehen. Ich bin kommunikativ und organisiert, kann das Zepter in die Hand nehmen und helfe gerne wo immer es mir möglich ist.  Ani zeigte mir auf der Hanami auf, dass es immer weniger Mitglieder gibt, die sich für den Posten im Vorstand melden und ich fände es sehr schade, wenn eine Plattform wie Animexx darunter leiden würde, wenn ich die Zeit, die Energie und auch die Lust hätte. Animexx gab mir sehr viel. Ich habe Kontakte geknüpft, Freunde gefunden, die ich bis Heute nicht missen will und auch die Arbeit auf der Hanami selbst zeigt mir immer wieder wie Wertvoll Animexx eigentlich ist.
Daher will ich dem Verein etwas zurückgeben und sehe eine Möglichkeit es über den Vorstand zu tun. Da vieles Online erledigt werden kann, ist meine Wohnlage am Rande Deutschlands kein Hindernis. Ich würde aber auch Fahrten auf mich nehmen, wenn es notwendig werden würde. Wenn, dann verpflichte ich mich mit Leib und Seele.
 
 
Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand?
 
Animexx sollte mindestens den Stand von Heute halten. Besser noch weiter und noch bekannter zu werden. Ich denke, Animexx hat sein volles Potential noch nicht erreicht und kann viel mehr erreichen. Ich möchte Ideen einbringen, eine kritische Stimme bei Entscheidungen sein und dem Animexx helfen weiterzukommen.

Ich bin durch meine Arbeit ein Teamplayer, kenne meine Grenzen und meine Fähigkeiten. Ich habe keine Scheu davor Hilfe anzunehmen bzw. nach Hilfe zu fragen. Ich lerne schnell dazu und bin bereit neue Dinge zu lernen. Es wäre mir eine Ehre dem Animexx etwas zurückzugeben und stelle mich als Kandidat zur Verfügung.
 
 
Vielen Dank für das Lesen dieser Zeilen.

Kandidatur zum 2. Vorsitzenden Animexx Mitgliederversammlung 2018, Animexx, Animexx e.V., Animexx Mitgliederversammlung 2018, Mitgliederversammlung, MV, Vorstand, Vorstandswahl 2018

Autor:  NekoAnimeGirl

Am 12.05.2018 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Animexx in München statt! Wie alle zwei Jahre wird wieder einmal der Vorstand gewählt. Wir möchten die letzten Tage vor der Wahl nutzen um die Bewerber und Bewerberinnen für die einzelnen Posten vorzustellen.

Möchtet ihr selbst als Vorstand kandidieren? Dann schreibt einfach eine ENS an  NekoAnimeGirl oder eine E-Mail an den amtierenden Vorstand. Solltet ihr euch noch nicht sicher sein und bis zur Versammlung abwarten wollen, könnt ihr euch spontan auch auf der Mitgliederversammlung zur Wahl aufstellen lassen.

 

Name: Benjamin " MasterZero" Schulz
Alter: 30 Jahre
Wohnort: Trier
(berufl.) Tätigkeit: Glasfasermonteur

Ich bin gelernter Elektroniker und arbeite nun seit 3,5 Jahre bei der Telekom Technik als Monteur. Da ich geregelte Arbeitszeiten habe, habe ich genug Freizeit um neben dem Organisieren der "FrankenMEXX" - Animexxtreffen Nürnberg und dem betreuen der Helfer auf der Animuc auch den Posten eines Vorstandsmitgliedes übernehmen zu können. Da ich seit Februar Aktivenratssprecher bin, habe ich auch einen guten Einblick in die Arbeiten des Vorstandes bekommen.

Vereinserfahrung:

2005 - heute Onlineclubmitglied Animexx
2007 - heute Helfer auf verschiedenen Conventions und Treffen
2010 - heute Vereinsmitglied im Animexx e.V.
2011 Bereichsleiter Frontdesk auf der Animuc
2012 - heute Helferbetreuer Animuc
2018 - heute Aktivenratssprecher


Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?
Ich kandidiere als 2. Vorstand, da ich denke dort an der richtigen Stelle bin um den Verein tatkräftig zu unterstützen. Da ich relativ flexibel bin kann ich eigentlich jede Art von Arbeit übernehmen.

Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand? Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?
Konkrete Planungen gibt es bisher nicht von mir, aber ich bin gespannt welche Aufgaben ich übernehmen kann damit der Verein in eine strahlende Zukunft gehen kann.

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?
Ich bin ein neugieriger, ruhiger und wissbegieriger Mensch, der nicht so schnell in Stress verfällt um einen klaren Kopf zu behalten. Ich denke das ist einer der Eigenschaften die ein Vorstandsmitglied haben muss um nicht den Kopf zu verlieren wenn es mal ein wenig stressiger wird. Dies habe ich schon des Öfteren auf der FrankenMEXX und der Animuc unter Beweis gestellt.

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?
Da ich früher viel auf Conventions und Treffen war wo ich zu meist tatkräftig unterstützt habe und mir das Reisen auch viel Spaß macht passt es ganz gut das man sich gerne öfters als Vereinsmitglied Offline zusammen setzen kann. Ob es nun auf Conventions ist, im Animexx-Büro oder bei einem Vorstandsmitglied zuhause ist, ist dabei egal.

 

Vorstandswahlen 2018: Kandidatur zur Schriftführerin Animexx Mitgliederversammlung 2018, Animexx, Animexx e.V., Animexx Mitgliederversammlung 2018, Mitgliederversammlung, MV, Vorstand, Vorstandswahl 2018

Autor:  NekoAnimeGirl

Am 12.05.2018 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Animexx in München statt! Wie alle zwei Jahre wird wieder einmal der Vorstand gewählt. Wir möchten die letzten Tage vor der Wahl nutzen um die Bewerber und Bewerberinnen für die einzelnen Posten vorzustellen.

Möchtet ihr selbst als Vorstand kandidieren? Dann schreibt einfach eine ENS an  NekoAnimeGirl oder eine E-Mail an den amtierenden Vorstand. Solltet ihr euch noch nicht sicher sein und bis zur Versammlung abwarten wollen, könnt ihr euch spontan auch auf der Mitgliederversammlung zur Wahl aufstellen lassen.

 

Name: Marianne " TokyoMEWS" Schindelbeck
Alter: 36
Wohnort: Neckarsteinach (hinter Heidelberg)
Berufliche Tätigkeit: IT-Mensch

Bisherige Vereinserfahrung:
- 2 Jahre Ländervertreter im damaligen Länderrat, dem Vorgänger des Aktivenrates
- 3x Helfer Connichi
- 3x Standhelfer Buchmesse Frankfurt
- 2 oder 3x Standhelfer Comic Salon Erlangen

Ich habe jede Menge "passive Erfahrung" auch dadurch, dass Teile meine Familie
verschiedene Posten in (vorallem Musik-) Vereinen haben und hatten.

Für welche Position im Vorstand kandidierst du und warum?
Ich kandidiere als Schriftführerin. Ich möchte wieder aktiver im Verein mitarbeiten und sehe in der Position eine gute Einstiegschance.

Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand?
An erster Stelle natürlich meine Aufgaben sorgfältig zu erledigen!
An zweiter Stelle steht für mich die inner- und außereuropäische Vernetzung. Hier kann ich mit meinen Fremdsprachenkenntnisse weiter helfen. Man versteht mich auf Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch. Zusätzlich verstehe ich ein bissche Koreanisch und Portugiesisch.

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?
Ich bin ein sorgfältiger Mensch und behalte auch im Chaos einen kühlen Kopf. Um mich aus der Ruhe zu bringen muss man sich wirklich anstrengen. Ich bin es aus meinem Beruf in der IT gewohnt Protokolle und Dokumentationen zu schreiben, im Team zu arbeiten und zu organisieren.

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?
Auf einer Skala von 0 bis 10.... groß genug ;)

 

Vorstandswahlen 2018: Kandidatur zum Schatzmeister Animexx Mitgliederversammlung 2018, Animexx, Animexx e.V., Animexx Mitgliederversammlung 2018, Mitgliederversammlung, MV, Vorstand, Vorstandswahl 2018

Autor:  NekoAnimeGirl

Am 12.05.2018 findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Animexx in München statt! Wie alle zwei Jahre wird wieder einmal der Vorstand gewählt. Wir möchten die letzten Tage vor der Wahl nutzen um die Bewerber und Bewerberinnen für die einzelnen Posten vorzustellen.

Möchtet ihr selbst als Vorstand kandidieren? Dann schreibt einfach eine ENS an  NekoAnimeGirl oder eine E-Mail an den amtierenden Vorstand. Solltet ihr euch noch nicht sicher sein und bis zur Versammlung abwarten wollen, könnt ihr euch spontan auch auf der Mitgliederversammlung zur Wahl aufstellen lassen.

Name: Roman " Rmnrai" Grabowski
Alter: 31 Jahre
Wohnort: München (Berg am Laim)
(berufl.) Tätigkeit: IT Consultant

Ich bin zum einen gelernter Kaufmann im Einzelhandel und war in der Home Entertainment Branche tätig und schloss anschließend meine zweite Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration ab. Ich arbeite derzeit als fester Angestellter bei der MSG Services AG in Ismaning. Meine Chefs unterstützen mich bei meinen Vereinsaktivitäten. Durch meine flexiblen Arbeitszeiten kann ich mir die Zeit auch so legen und nehmen, wie ich sie brauche, wodurch ich schon seit mehreren Jahren als Organisator der Hanami und der Animuc tätig bin und mich bei der Connichi als Fahrer und Betreuer um die Ehrengäste kümmere.

Vereinserfahrung:
1995-2002 SC Bogenhausen (Fußballverein)
2000-2005 Pfarrjugend und Gruppenleiter (Hl.Blut und KJG)
2003 - heute Vereinsmitglied bei Deutscher Go Bund e.V.
2003 - heute Vereinsmitglied bei Shogi Deutschland e.V.
2003 - heute Onlineclubmitglied Animexx
2005 - heute Vereinsmitglied im Animexx e.V.
2005 - heute Standhelfer bei diversen Conventions
2005 - heute Helfer beim Münchner Animexx-Treffen und anderen Treffen
2005 - heute Helfer bei der Connichi
2006 - heute Helfer bei der Hanami
2009 - heute Organisator bei der Animuc
2009 - heute Unterstützung des Vereins in Sachen Versicherungen
2011 - heute Orga-Assistenz bei der Connichi
2011 - heute Hauptorganisator Hanami
2012 - 2014 Unterstützung bei Planung und Durchführung von Animexx Ständen
2017 - heute Helfer beim Cosday im Kassenbereich
2018 - heute Unterstützung bei den Animexx Twitch Streams

Ich bin also schon seit 15 Jahren aktiv beim Animexx dabei. Davor habe ich im Fußballverein, in der Pfarrgemeinde, beim GO und Shogi Verein mitgeholfen. Ich übernehme dort allerdings keine aktiven Aufgaben mehr.

Für welche Position im Vorstand kandidierst du, und warum gerade dieser Posten?
Ich kandidiere als Schatzmeister, da ich denke, dass auf diesem Posten jemand sein sollte, der schon länger im Vereinsgeschehen ist, aber auch auf gewisse Weise frischen Wind rein bringt.

Ich finde es wichtig, dass der Schatzmeister des Vereins in der Nähe vom Animexx Büro wohnt, um kurze Dienstwege bei Rückfragen zu haben oder um auch als Vertretung für die Buchhaltung fungieren zu können. Dazu gehört auch das richtige Kommunizieren zwischen allen Organen des Vereins, sowie die zeitnahe Bearbeitung von Rückfragen und Anträgen. Und genau hier sehe ich meine Stärken, da ich inzwischen sehr gut erreichbar bin und viele Kommunikationswege nutze.

Die Vereinsarbeit ist ein fester Bestandteil meines Alltags geworden. Ich kann mich sehr gut mit dem Verein identifizieren und möchte den Animexx gerne noch mehr unterstützen. Ich möchte gemeinsam mit dem gewählten neuen Vorstand eine zukunftssichere Planung aufstellen.

Ich habe meine Tätigkeiten im Verein bereits im Vorfeld reduziert, um sicherzustellen, dass ich genügend Zeit haben werde, um effektiv als Schatzmeister arbeiten zu können.

Dieses Jahr habe ich z.B. ein neues Ticketsystem erfolgreich bei der Animuc und der Hanami eingeführt, um den Aufwand zum vorherigen System deutlich zu vermindern. Die Idee kam auf einer Animuc-Besprechung und wurde ein paar Tage danach von mir implementiert. Wenn ich etwas übernehme, kann man sich sicher sein, dass es zeitnah und korrekt umgesetzt wird.

Ich habe keine festen Aufgaben mehr bei den Veranstaltungen als Organisator, und springe nur dann ein, wenn Not am Mann sein sollte.

Ich bin kein gelernter Buchhalter und kenne aktuell nur die Sachen, die ich bisher selbst bei meinen Tätigkeiten gebraucht hab, ich bin aber gewillt mich intensiv in die Materie einzuarbeiten und gegebenenfalls Schulungen zu besuchen.

Welche Ziele setzt du dir für deine Tätigkeit im Vorstand? Gibt es ein bestimmtes Ziel oder Projekt, das dir besonders am Herzen liegt?
Ich habe mehrere Punkte, die mir am Herzen liegen, und von denen ich hoffe, sie umsetzen zu können. Ich würde gerne die Kommunikation zwischen den Veranstaltungen verbessern, sowie als Vermittler bei Problemen fungieren. Ich werde jetzt schon oft in beratender Funktion herbei gezogen.

Eines meiner Ziele ist, dass die Arbeit des Vorstandes transparenter gegenüber dem Verein und seinen Mitgliedern wird, um dadurch ggf. neuen Projekten den Einstieg zu erleichtern. Viele Projekte die mit Animexx im Bezug stehen wissen gar nicht, wie sie das Ganze mit dem Verein gemeinsam machen könnten. Hierbei will ich Abhilfe schaffen durch bessere Aufklärungsarbeit. Dazu gehört auch zwingend das Fördern von Kindern und Jugendlichen, damit diese aktiver und kreativer im Bezug auf Japan werden. Hier arbeite ich zum Beispiel schon mit dem Haneda Anime Music Festival in Japan zusammen, wo ich dafür sorgte, dass zwei deutsche Künstler aus der Szene Alben und Songs in Japan produzieren konnten.

Ich würde derzeit auch versuchen Kurse zu organisieren, damit unsere Treffenleiter und Veranstaltungsorganisatoren besser Bescheid wissen und noch besser arbeiten können. Das Ganze soll sich vor allem auf die buchhalterischen Themen beziehen, um die Arbeit für unserer Buchhaltungsassistenz in Zukunft zu erleichtern.

Außerdem denke ich ist es wichtig mehr Kontakt zu Vereinen in Japan aufzubauen und evtl. einen Austausch zu organisieren.

Eine digitale Lösung für die Kassenbücher/Budgetpläne etc., die über das Handy genutzt werden kann, würde uns allen das Leben erleichtern. Hier würde ich mich gerne für dieser Idee stark machen und für eine entsprechende Umsetzung sorgen.

Welche deiner persönlichen Eigenschaften oder Fähigkeiten macht dich besonders geeignet, Vorstandsmitglied zu werden?
Ich bin ein ruhiger, aufgeschlossener Mensch, der versucht an Probleme möglichst neutral und nicht zu emotional heranzugehen. Ich versuche sinnvolle und zeitnahe Problemlösungen zu finden, dies ist mitunter auch in meinem Job sehr wichtig, weswegen ich mich hier gut in der Lage dafür sehe.

Ich schätze mich außerdem als einen offenen und ehrlichen Menschen ein, der ein gutes Durchsetzungsvermögen besitzt, aber auch auf Genauigkeit und Ordnung viel wert legt. Auch wenn es mal bei mir sein kann, dass ich etwas auf den letzten Drücker mache, aber ich habe bisher alle meine Aufgaben termingerecht umgesetzt und wenn es doch mal nicht geklappt hat, habe ich rechtzeitig Bescheid gegeben.

Ich weiß durch meine langjährige Erfahrung im Verein was ich zu meinen Pflichten zählen muss und kann. Ich weiß auch rechtzeitig, wann ich Aufgaben/Verantwortungen abgeben sollte, damit keine Probleme entstehen. Durch meine verschiedenen Organisationsposten, die ich schon bekleidet habe, fühle ich mich als ein guter Koordinator.

Mit meiner Kommunikationsfähigkeit kann ich auch (-noch) punkten, da ich des Öfteren Vermittler zwischen argumentierenden Parteien gespielt habe.

Wie groß ist deine Reisebereitschaft?
Ich bin bereits jetzt auf vielen Conventions unterwegs und fast überall in der Rolle als Helfer, Organisator oder Unterstützer tätig. Ich bin immer da, wo ich auch tatsächlich gebraucht werde.
Als Schatzmeister würde ich versuchen jeden Standort einmal zu besuchen, um mir ein Bild von den lokalen Gegebenheiten machen zu können und gegebenenfalls für buchhalterische Fragen zur Verfügung zu stehen oder Kassenbücher gemeinsam vor Ort zu erstellen.
Viele kenne ich bereits, die Nordlichter sind bei mir allerdings immer auf der Strecke geblieben, aber das kann man ja auch mal ändern. Ich würde aber überall wo ich gebraucht werde hinfahren. Ich habe auch jetzt schon kein Problem damit meinen Urlaub für die Vereinstätigkeiten zu nutzen.
 


[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6