Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10


Weblogs durchsuchen
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Animexx (977)
- Changelog (323)
- Neues Feature (138)
- Verein (117)
- Vorstand (103)
- Cosplay (66)
- twitch (43)
- Mitgliederversammlung (39)
- Projekte (39)
- Twitch Stream (39)
- Fanart (35)
- Animexx-Stand (33)
- Final Fantasy XIV (33)
- Vorstandsnotizen (33)
- Fanfiction (30)
Einträge vom...
Neueste Kommentare
01.05.: Hannibal
02.04.: Ninoowlluz
14.03.: Trunks21
11.03.: ElCidIV
10.03.: Angelique
10.03.: Yashika
10.03.: solri
10.03.: CosmicMoonLady
10.03.: Aurora-Silver
10.03.: HyakuyaMikaela
Autoren
- A-L-U-C-A-R-D (2)
- Ai-Megumi (2)
- Ani (4)
- animexx (113)
- Aubergine (2)
- Azamir (2)
- Azumanga (1)
- Ben (43)
- BlackViper (1)
- Bobbi-San (10)
- Calafinwe (1)
- cato (576)
- Chiko-chan (3)
- chozilla (1)
- Daelis (96)
- Dark_chan (1)
- dasfuu (12)
- didarabocchi (7)
- Dio (6)
- DocSleeve (1)
- Elly-san (2)
- Engelszorn (1)
- FroZnShiva (2)
- Gabriel_deVue (1)
- Galileo (67)
- Ganondorf (22)
- GhostGambler (10)
- Haga (2)
- Jinnai (2)
- Kagetora (1)
- KaoruDark (2)
- KarlE (1)
- Kathal (5)
- Keno (3)
- KibouNoSenshi (2)
- Kickaha (4)
- Killy (2)
- Lamy (9)
- LiaraAlis (1)
- lore (7)
- Lost_Time (131)
- Nachtdenker (5)
- NekoAnimeGirl (17)
- Paranoia (1)
- RedFlash (67)
- Rmnrai (4)
- Sai1 (14)
- Saiki (126)
- sailorhcb (2)
- TeraNovaLP (6)
- TonaradossTharayn (43)
- Toto (9)
- Trunks21 (3)
- Uryuu (12)
- Varis (1)
- Veroko (13)
- WolfE (2)
- Yoite (3)
- Yuya (85)
- _fireball_ (5)

Kandidat für den 1. Vorsitzenden Animexx, Verein, Vorstand

Autor:  TonaradossTharayn
Kandidatur für den Posten des 1. Vorsitzenden: lore

Name: Andreas Vogler
Alter: 36
Wohnort: Ismaning
Vorstand seit: 1. Vorsitzender seit vier Jahren, davor sechs Jahre Präsidium.

Ursprünglich wollte ich dieses Jahr nicht mehr kandidieren, da ich der Meinung war, dass der Vorstand neue Leute braucht. Nachdem es nun den Anschein hat, dass mindestens ein Posten wechselt und es bereits jeweils zwei Kandidaten für den 2. Vorsitzenden und den Mitgliederbetreuer gibt, habe ich mich entschlossen weiter zu kandidieren. Ich denke, dass ein Wechsel sinnvoll ist, aber dass bei einem Verein dieser Größe wenn möglich eine gewisse Kontinuität im Vorstand gegeben sein sollte. Da bisher keiner für den 1. Vorsitzenden kandidieren möchte, muss ich mir die Frage nicht stellen, wer für das Amt des 1. Vorsitzenden geeigneter ist.

Ich bin seit einem Jahr vergeben, was sich nach 35 Jahren Single-Dasein auf das freie Zeitvolumen im Verein auswirkt. Ich denke aber, dass ich das durch die jahrelange Erfahrung wieder wettmachen kann.

Ich denke, dass unser Verein sehr schnell gewachsen ist, so dass wir in den letzten zwei Jahren vermehrt an der Bildung von Strukturen gearbeitet haben. Allerdings blieb das Problem, neue Leute für den Verein zu finden. Mein Eindruck ist, dass wir den Verein unterschätzen. Wir nutzen unser Potential längst nicht aus. Ich erhoffe mir, dass wir den Pioniergeist in den nächsten Jahren stärken können, ohne im Chaos zu enden, den Generationswechsel zu schaffen und weiter neue Leute dafür begeistern können sich im Verein zu engagieren.

Mitgliedervollversammlung 2010 - die Vorstandswahl Animexx, Verein, Vorstand

Autor:  TonaradossTharayn
Am 27. Februar sind in Köln Wahlen. Nicht NRW-Wahl, keine Kommunalwahl, nein die Wahl des Vorstandes des Animexx e.V.
Alle Vereinsmitglieder, die auch brav ihren Beitrag bezahlt haben, sind stimmberechtigt. Sollte man seinen Beitrag noch nicht bezahlt haben, hat man noch auf der Versammlung die Gelegenheit den Beitrag zu begleichen.

Manche Vereinsmitglieder kennen bereits das Procedere auf der Wahl, die Posten und auch die Gesichter der Personen, die sich aufstellen. Doch nicht allen geht es so; aus dem Grund wollen wir euch in den nächsten Tagen vorab die Leute vorstellen, die bereits ihre Kandidatur verkündet haben:

1. Vorsitzender: lore
2. Vorsitzender:  _fireball_ und  Rmnrai
Mitgliederbetreuer:  Galileo und abgemeldet
Schatzmeister:  KarlE
Schriftführer: bisher keiner

Jedes Vereinsmitglied hat die Möglichkeit zu kandidieren – sogar während der Versammlung, sofern die Wahl noch nicht begonnen hat! Eine spontane Kandidatur ist also möglich (es wäre aber natürlich nett, vorher Bescheid zu gebeben, z.B. an vorstand@animexx.de).
Manch einer hat eventuell sogar schon damit geliebäugelt zu kandidieren, hat vielleicht aber keine konkrete Vorstellung. Ein Fragenkatalog als Leitfaden, der natürlich nicht streng zu beantworten ist, kann dabei eine Hilfestellung sein, auf was man sich gefasst machen sollte und was bei einer Vorstellung auch zu berücksichtigen ist:

1) Dein Name, dein Alter und dein Wohnort?
2) Bist du berufstätig oder studierst du? Und wie steht es um deine ungefähre Freizeit täglich, wöchentlich und am Wochenende?
3) Da der Vorstand häufiger wo sein muss, auch wenn man dies persönlich nicht möchte, muss eine gewisse Reisebereitschaft und Bereitschaft zum Wahrnehmen unangenehmer Termine vorhanden sein. Siehst du dieses Kriterium bei dir erfüllt?
4) Vorbildfunktion: Der Verein basiert auf Freiwilligen-Arbeit. Viele Freiwillige investieren sowohl Zeit als auch Geld in den Verein, in die Projekte die sie leiten und lieben. Bist Du bereit und Dir bewusst dass dies besonders auch von Dir als Vorstandsmitglied erwartet wird? (klarerweise im vernünftigen Rahmen Deiner zeitlichen und finanziellen Ressourcen)
5) Für welchen Vorstandsposten möchtest du dich bewerben?
6) Ein Vorstandsposten bringt viel Verantwortung mit sich, das sollte jedem bewusst sein. Hast du bisher schon Erfahrung in Bereichen deines "Wunsch-Vorstandsposten" gesammelt? Warum denkst du, bist du der/die richtige für diesen Job? Was qualifiziert dich, was hebt dich von der Masse ab?
7) Was denkst du mit dem Amt alles Gute für den Verein bewirken zu können? Was für Vorstellungen hast du von dem Amt, was würdest du tun oder sogar ändern wollen?
8) Ein sehr großer Teil der Vorstandskommunikation läuft über Emails. Es kann hin und wieder auch mal vorkommen, dass bis zu 50 wichtige (in manchen Fällen auch mehr) Emails pro Tag bei dir eintrudeln. Diese wollen und müssen i.d.R. alle gelesen werden, schließlich sollte man ja aktiv mitdenken und wissen, wie man den Verein zu lenken hat und was vor sich geht. Neben dem reinen Lesen gehört natürlich auch das aktive Mitdenken und -diskutieren dazu! Wie medial bist du?

Wir wünschen euch schon jetzt viel Spaß auf der kommenden Mitgliedervollversammlung!

Stellenausschreibung: Buchhaltungsassistent Animexx, Ausschreibung, Buchhaltung, Verein

Autor:  Dio
Hiermit schreibt der Animexx e.V. offiziell die Stelle eines Buchhaltungsassistenten *(m/w)* aus.

Stellenbeschreibung:

* Tätigkeit:
- Durchsicht der Kontobewegungen und Zuordnung von Belegen
- Prüfung von eingereichten Abrechnungen und Kassenbüchern auf Formvorschriften, Vollständigkeit und Plausibilität
- Prüfung von Rechnungen und Erstattungen gegen Budget und Beschlusslage und Überweisung
- Statusmeldung zu Buchungen an Projektverantwortliche
- Dialog mit Projektverantwortlichen über Art, Umfang und Lieferzeitpunkt von Belegen
- Klären unklarer Beleg- und Buchungssituationen mit den Projektverantwortlichen
- Schreiben von Rechnungen des Vereins nach Angaben der Projektverantwortlichen
- Verfolgung von Zahlungen auf gestellte Rechnungen, Mahnwesen
- Unterstützung des Steuerberaters durch Auffinden oder Eintreiben fehlender Belege

* Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Freundliches Auftreten im Umgang mit Vereinsaktiven
- Geduld und viel Verständnis, fallweise Beharrlichkeit und freundliche Nachdrücklichkeit
- Kaufmännisches Grundverständnis
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Vereinsinterna, Vorkenntnisse willkommen
- Sicherer Umgang mit PC, Internet/Webbrowser und Officeprogrammen

* 10 h/Woche Arbeitszeit
* Bezahlung auf Minijob-Basis (400 Euro)
* Einsatzort: größtenteils im Vereinsbüro in München.
* 5 Monate befristeter Arbeitsvertrag: Von Mitte Dezember 2009 bis Mitte Mai 2010
* Der neue Vorstand und speziell der neue Schatzmeister, welche voraussichtlich Ende Februar gewählt werden, soll entscheiden ob diese Stelle ab Mai noch benötigt wird, und wie sie besetzt werden soll. Es besteht daher die Möglichkeit, dass der Vertrag verlängert wird, kann aber nicht garantiert werden. Mai deshalb, damit der neue Vorstand die Entscheidung nicht überstürzt treffen muss, sondern genug Zeit hat das in Ruhe auszuarbeiten und eine langfristige Entscheidung treffen kann.
* Bewerbungen bitte bis spätestens Sonntag, 29.11. an vorstand@animexx.de schicken.

Post für Animexx Animexx, Verein

Autor:  Galileo

Vor einigen Tagen konnte sich unser Team im Animexx-Büro über eine nette Überraschung freuen:

Vielen Dank an GekkaReijin für den netten Gruß, und wir reichen hiermit auch deinen Dank an den/die Item-Maker weiter ^_^ Danke, dass wir deine Karte hier im Blog veröffentlichen dürfen.

Und weil jetzt Urlaubszeit ist: schickt uns doch noch mehr Karten, egal ob aus Japan oder aus Österreich! Mal sehen, ob es so viele werden, dass uns die Arbeit zu viel ist, die alle einzuscannen und hier zu zeigen ;-)

 

Fantreffen des Animexx e.V. Animexx, Treffen, Verein

Autor:  Paranoia


Die Szene wächst, überall sieht man neue Gesichter. Manche sind bunt und fröhlich, weitere erfreuen sich am Gothic-Lolita oder Visu-style, sind zeichnerisch kreativ oder erzählen Geschichten, machen Cosplay, ...
Der Animexx.de Onlineclub bietet dafür vielfältige Gestaltungsmöglichkeit. Die Zeichnungen, Fanfiction-Geschichten, Photos und Basteleien können hier hochgeladen werden. Es gibt Spiele, Items zum kaufen und sammeln, man tauscht sich aus, schreibt ENS und Gästebucheinträge.
Jeder macht was, aber eines haben fast alle gemeinsam: Man trifft sich!

Der Animexx-Eventkalender bietet so ziemlich jeden Tag etwas, auch über die Grenzen Deutschlands hinaus. Jedoch die wenigsten davon sind auch offizielle Animexx-Fantreffen.

Was aber bedeutet das?

Vorab sei gesagt, freuen wir uns über die Vielfalt der Treffen und ihrer Organisatoren. Von den kleinen Privat- oder Clubtreffen bis hin zur richtigen Convention bereichert es die Szene und vertreibt einem die langweiligen Tage. So soll es sein, so kann es bleiben.

Die offiziellen Animexx-Treffen tun dies nach gewissen Vorgaben. Diese sichern die Qualität der Treffen, helfen den Organisatoren bei der Verbesserung des Events und geben ihnen Sicherheit. Der Verein unterstützt insbesondere bei der Raumsuche, drückt die Kosten durch seine Gemeinnützigkeit, überträgt seinen Versicherungsschutz und steht mit Rat und Tat zur Seite.

Für den Besucher bedeutet die Kategorisierung "Dies ist eine offizielle Animexx-Veranstaltung" ein gut durchdachtes Treffen, sicher und voller Ideen.

Aus dem Verein, für den Verein, willkommen im Animexx e.V.

Du hast Fragen zu den Treffen oder bist Organisator und möchtest die Vorteile eines offiziellen Animexx-Treffen genießen?
Wir sind für Dich da: Treffen@Animexx.de
 LordTakeda und Paranoia

Animexx e.V. - Jahresrückblick 2008 Animexx, Jahresrückblick, Verein

Autor:  cato
Ja, es ist reichlich spät für einen Jahresrückblick... aber zum einen braucht es natürlich etwas Zeit, um Abstand zum Geschehenen zu gewinnen. Zum anderen war dieser Artikel gar nicht für die Erstveröffentlichung hier im Weblog gedacht, sondern für die noch in der Enstehung befindlichen Vereinszeitschrift (die ursprünglich letzten Monat erscheinen sollte, sich aber noch etwas verzögert).
Aber nun ist der Jahresrückblick da, und jeder hier ist herzlich eingeladen, hiermit das letzte Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen.

Vereins-Infrastruktur Animexx, Server, Verein

Autor:  cato
In den letzten Tagen gab es hier nur wenig zu lesen - was freilich nicht heißt, dass wir untätig waren. Der Schwerpunkt lag in den letzten ein, zwei Wochen aber mehr darin, die technische Infrastruktur des Animexx e.V. zu überarbeiten. Denn die Website Animexx.de ist natürlich nicht alles, was der Verein an Technik betreibt. Um die Zusammenarbeit der verschiedenen Vereinsaktiven zu unterstützen und Projekte des Vereins zu unterstützen, sind noch eine Reihe anderer Dienste, die wir ebenfalls "In-house" betreiben.

Da diese Dienste recht stark "historisch gewachsen" und damit teils schwer wartbar und die Servertechnik teils recht veraltet war, wurden diese nun komplett neu aufgesetzt und vereinheitlicht.

Zu nennen sind vor allem:

- Der Animexx e.V. betreibt einen eigenen Mailserver, um Vereinsaktiven IMAP-Mailpostfächer unter verschiedenen Domains (insb. @animexx.de) und Mail-Weiterleitungen anbieten zu können. Das schließt auch entsprechende Anti-Spam- und Anti-Viren-Techniken mit ein. Dazu gehört auch ein Webmail- und Groupware-Programm zur Mail- und Kalender-Synchronisierung (auch mit SyncML aufs Handy), das gerade eingeführt wird.
- Ein Webhosting-Server, um Conventions und ähnlichen Projekten Webspace anbieten zu können. Dieser Dienst wird gerade erst langsam aufgebaut; die Website des Stuttgarter Animexx-Treffens läuft beispielsweise bereits darüber.
- Ein Dokumenten-Management-System, in dem Dokumente jeglicher Art abgelegt werden können - von den Rechnungen der Buchhaltung bis hin zu Grafiken für Animexx-Flyer. Dieses System wurde erst vor etwa einem halben Jahr gestartet, enthält aber bereits mehrere tausend Dokumente. Insbesondere wird dabei auch recht intensiv von verschiedenen Zugriffsrechten Gebrauch gemacht, um die Befugnisse der verschiedenen Vereinsprojekte (Animexx.de, Connichi, AnimePro, Animuc, etc.) klar zu regeln.
- Mailing-Listen. Neben der zentralen Mailingliste für den Animexx-Aktivenrat gibt es Mailinglisten für die Organisation der Website, der Deutschen Cosplaymeisterschaft, der Animuc, usw., sowie einige interne Mailinglisten.
- Ein Teamspeak-Server, der für verschiedene Gruppen-Besprechungen genutzt wird - insbesondere finden die regelmäßigen Vorstandssitzungen per Teamspeak statt, da der Vorstand ja über ganz Deutschland verteilt ist.
- Unterstützend kommt noch ein DNS-Server zum Betreiben der verschiedenen Domains (animexx.de, animexx.jp, hanami-ludwigshafen.de, animuc.de, animexx-stuttgart.de, usw.) sowie ein System zur Servervirtualisierung - alle oben genannten Dienste laufen zwar auf einem einzigen Physischen Server, werden aber schon allein aus Sicherheitsgründen mittels VmWare voneinander abgeschottet.

[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]
/ 10